
Eingestellt: | 2020-03-08 |
---|---|
TZ © Thomas Ch. Zimmermann | |
an den Wegrändern zum Wald hoch nehme ich seit ein paar Jahren die Eier und Raupen des Aurorafalter mit. Die Wegränder werden zu 90% gemäht bevor sich die Raupen verpuppen können. Über 4-5 Wochen füttere ich dann die Raupen und die verpuppten überwintern auf den Balkon. Gestern habe ich gesehen trotz wieder kalter und regnerischer Tage, dass bei einer der Puppen die Flügel durchschimmern. In diesem Stadium der Entwicklung dauert es nur noch bis 3 Tage. Wird bis Mitte der Woche schlüpfen da es auch wieder wärmer gemeldet ist. |
|
Technik: | Lumix G70 mit 45-200 Vario und Kenko Achromat ...hat den Vorteil das ich zoomen kann. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 346.3 kB 751 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
6. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats März 2020 |
Ansichten: | 121 durch Benutzer196 durch Gäste |
Schlagwörter: | natur makro fruehling wiesenschaumkraut insekten schmetterlinge tagfalter weisslinge aurorafalter anthocharis-cardamines |
Rubrik Wirbellose: |
ich kann mich den anderen nur anschließen, eine sehr schöne Aufnahme.
LG Silke
ei gott, ist es schon wieder soweit?!
Dein Bild macht Lust auf den Frühling, Lichtstimmung und Gestaltung sind wunderbar anzusehen.
LG Heike
Gefällt mir sehr.
LG Holger
ich freue mich schon darauf, wenn sie wieder auf den Flügeln sind.
Ein sehr schönes Bild. Wunderschöne Farben und feines Licht.
Ich finde es echt schlimm, dass immer so hirnlos gemäht wird und damit die Populationen immer weiter zurückgehen
LG Ute

Finde ich absolut in Ordnung, den Schritt
zur Erhaltung dieses hübschen Falters kann ich nur begrüßen :thumbsup:
In Bad Münster am Stein wurde letztes Jahr zur Schlupfzeit der komplette Rasen innerhalb des Kurparks gemäht.
Das dort wachsende Wiesenschaumkraut,Lebensraum
und Nahrungsspender für den Aurora und viele andere Insektenarten, ist über Nacht dem Ordnungswahn der Behörden zum Opfer gefallen
Schlimmer noch....am Eingang des Parks hat die Naturstation/Nahe einen Stand, der den Naturschutz propagiert.
Da fehlen mir echt die Worte...:thumbsdown:
- ein herrliches Makro bei schönstem Frühlingslicht!
VG Wolfgang
die Freistellung und Bildgestaltung sowie das Hochformat gefallen mir sehr.
Eine sehr schöne Aufnahme.
Gruß
Volker