Die sehr jungen Schwarzstörche ( sie schlüpfen innerhalb von anderthalb bis zwei Tagen ) bekommen stark vorverdaute Nahrung ausgewürgt. In unserem Sprachgebrauch hat sich ( nach zu starkem Alkoholgenuss ) der Begriff "reihern" ausgeprägt, weil dieses Verhalten vom Graureiher ja bekannter ist als vom doch wenig beobachteten Waldstorch. Später umklammern die größeren Jungen den Schnabel der Alkten, resp. reiben ihre Schnbäbel daran auf und nieder und lösen so den Würgreflex aus
Technik:
Pentacon - Six / Zeiss - Spiegel 5.6/ 1ooo mm / 1/6o sek, UT 18 ORWO / Stativ, Versteck
Hallo Wolf, eine wunderbare Serie eines einzigartigen Vogels, die du uns hier zeigst. Und die Qualität finde ich bemerkenswert, wenn man bedenkt, welche Technik dir zur Verfügung stand (und dass es Leute gibt, die ihre Stimme erheben, ohne vorher drüber nachzudenken, das finde ich oberlausig!). Auch die Informationen empfinde ich als sehr bereichernd. Habe in den letzten Minuten viel gelernt Vielen herzlichen Dank für's Zeigen dieser tollen Bilder. Hoffentlich gibt es noch weitere mutige "Oldies" (als die Fotos entstanden, war ich ich grad mal niedliche 2-4 Jahre alt) und solche, die noch mit der alten Technik photographiert haben, die uns ein paar Bilder aus der analogen Zeit hier präsentieren wollen... (Vielleicht tu ich es auch selbst mal, wenn ich Zeit zum Scannen meiner alten Bilder finde.) Viele Grüße von eike
170201
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.