
... als wir 2005 den Mount St. Helens 25 Jahre nach seiner Explosion besuchten, waren die umliegenden Berge bedeckt mit Bäumen, die damals umknickten wie Streichhölzer. Als wir jetzt wieder dieselbe Stelle aufgesucht haben, waren kaum mehr Bäume zu sehen, die Natur ist dabei, sich wieder zu regenerieren. Ich habe deshalb ein Foto aus dem Jahr 2005 angehängt auf dem man besser erkennen kann, was bei der Explosion des Mount St. Helens mit den Bäumen passiert ist. Bei uns manifestierte sich damals wie auch jetzt wieder der Eindruck, dass die Bäume verdreht wurden und dass dadurch auch die innere Struktur verändert wurde. Aber ich wurde aufgeklärt, dass das nicht sein kann! |
|||||||
Autor: | © Vera Schalberger | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2020-01-13 | ||||||
Aufgenommen: | 2019-10-06 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | mount, st, helens, usa, vulkan, ausbruch, explosion | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
diese tollen Baumstrukturen hast Du als Ausbruchs-Überbleibsel sehr gut fotografiert und einen klasse Ausschnitt gefunden!
LG Ina
faszinierende Strukturen, welche Raum für Fantasie lassen.
viele Grüße
Julius
Danke und liebe Grüße,
Vera
dann würde ich jetzt mal Überschrift und Text unter dem schönen Foto ändern...
VG
Achim Kostrzewa
"Das kann aber nicht die gewachsene Holzstruktur im inneren der Stämme betreffen! Wir sehen hier eine wahrscheinlich Kiefer, die halt so wächst: ich sehe hier nur typische Astansätze..."
War mein erster Text an Dich!
Danke dass Du meine PM jetzt quasi selbst veröffentlicht hast. Das neu beigelegte Foto zeigt ganz deutlich, das Du hier einen DREHWÜCHSIGEN Baum fotografiert hast. Google mal "Drehwuchs". Ich weiß ja nicht wer Dir vor Ort diesen Unsinn erzählt hat. So etwas habe ich im Botanik Studium jedenfalls nicht gelernt.
Ja, genauso entstehen Fakenews, weil im Netz alles "gleichberechtigt" nebeneinander steht...
Der Beitrag von Astrid macht ja deutlich, das man Dir glaubt, was Du in gutem Glauben hier geschrieben hast...
VG
Achim Kostrzewa
und das Bild gefällt mir immer noch sehr
@ all: Sorry, es tut mir leid, wenn es sich mit den Bäumen nicht so verhalten hat, wie ich es beschrieben habe. Ich war der festen Meinung, dass der Sachverhalt richtig ist.
Aber es ist ja gut, dass es hier andere Fotografen gibt, die sich besser in der Materie auskennen und Aufklärungsarbeit betreiben!
Danke für's Anschauen und Eure vielfältigen Kommentare,
liebe Grüße, Vera
Und das angehängte Bild zeigt eindeutig verdrehten Baumwuchs.
Schön anzusehen und faszinierend ist es ja trotzdem.
VG
Peter
zusammen mit deinem Text ist das ein ganz faszinierendes Bild!
VG
Astrid
eine fabelhafte sehr detailreiche Aufnahme.
Beeindruckend und wunderschön.
LG aus Franken
Erich
LG
Pascale

Gefällt mir außerordentlich gut Vera.
LG Helmut
Gruß angelika