
Eingestellt: | 2008-09-05 |
---|---|
G# © gelöschter Benutzer #98147 | |
Meinen ersten Kurschwänzigen Bläuling entdeckte ich heute Morgen an einer Kiesgrube. Dank der Bestimmungshilfe von Markus nun der richtige Name. Eine Aufnahme in Hochformat in gleicher Qualität konnte ich wegen Wind nicht mehr erzielen. Ich hoffe er gefällt und wünsche allen ein schönes Wochenende. |
|
Technik: | D200, Sigma 2.8 150 mm, f 11, 1/60 sec., ISO 160, SVA, Stativ, Kabel. |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 240.6 kB 999 x 669 Pixel. |
Ansichten: | 5 durch Benutzer433 durch Gäste732 im alten Zähler |
Schlagwörter: | argiades blaeuling everes falter kurzschwaenziger schmetterling |
Rubrik Wirbellose: |
Markus dir ganz besonders für deine Bestimmungshilfe. In meine Bestimmungsbuch werden laut Beschreibung alle 85 Arten Mitteleuropas gezeigt, doch Everes argiades wird hier gar nicht aufgeführt.
Liebe Grüße
Karlheinz
die Pose ist sehr ansprechend. Meistens haben sie ja leider die Flügel zusammengeklappt. Die Freistellung ist super.
Mein Eindruck ist, dass das Bild durch Spiegelung an der Horizontalen etwas verlängert wurde (Knick im rechten Halm). Das lenkt etwas vom tollen Motiv ab und war aus meiner Sicht nicht notwendig.
Viele Grüße,
Thorsten
Diesen kuzschwänzigen Bläuling hast Du für mein dafürhalten gestalterisch sehr schön platziert.
Auch das umschmeichelnde, weiche Licht ist ebenso passend, wie auch der farblich kontrastierende, strukturierte Hintergrund.
Eine etwas größere Darstellung und eventuell auch ein Hochformat könnte ich mir auch gut vorstellen.
Viele Grüße aus MH
Helmut
Mir gefällt zwar auch das Querformat, aber ein bisschen zuviel Platz herum ist mir vor allem rechts. Ich glaube, ich hätte mich wohl dann eher für einen etwas größeren Abbildungsmaßstab ODER für Hochformat entschieden.
Der Hintergrund ist dir auch bei diesem Bild sehr gut gelungen.
Auch dir / euch ein schönes Wochenende, lieber Karlheinz!
Pascale
PS:
Da habe ich doch einen sehr guten Kommentar von dir unter Franz L.'s Bild gelesen:
Und wenn es da das eine oder andere noch zu verbessern gibt sollte dies für dich ein Ansporn sein nochmals auf Libellentour zu gehen um es allen zu zeigen. Wir alle wollen doch nicht nur schöne Bilder machen, sondern uns stetig weiter entwickeln.
Genau! Und deshalb bist du ja auch nach einer Pause - zu meiner großen Freude - zurück gekommen!
ein seltener Falter, zumindest da wo ich wohne *g
Sehr schöne Gestaltung, feine Zarte Farben zeichnen Dein Bild aus.
Gefällt mir gut !
Gruß Ronny
Schließe mich den lobenden Worten meiner Vorkommentatoren an. Leicht und luftig kommt dein Bild rüber. Ich mag solche Aufnahmen sehr. Den Kurzschwänzigen Bläuling so zu "erwischen" - alle Achtung. Meinen Glückwunsch und LG - Charles
Gruß Dirk
Ein H-format wäre hier denkbar gewesen... so meine meinung
Übrigens hast du hier einen "Kurzschwänzigen Bläuling" - Everes argiades fotografiert.
VG
Markus
Viele Grüße
Holger