
Eingestellt: | 2019-11-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-11-24 |
WW © Wilhelm Waltermann | |
Meine Fotohütte macht immer mehr Spaß. In unserer Avifauna hat sich wohl herumgesprochen, wo man regelmäßig was auf den Teller bekommt. Bisher kam der Grauspecht immer nur für wenige Sekunden und der erste Klick jagte ihn schon weg. Gestern dann hatte ich drei Anflüge für einige Minuten und auch das klicken schien ihn nicht mehr zu stören. Neben dem hier gezeigten Männchen kam auch seine Frau und auch sie völlig entspannt. Noch habe ich buntes Laub als Hintergrund, aber die ersten Lücken zeigen sich. In meiner Page habe ich dem Winteransitz eine eigene Rubrik gegeben. |
|
Technik: | Nikon Dx |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 428.0 kB 600 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 148 durch Benutzer635 durch Gäste |
Schlagwörter: | winteransitz fotohuette winterfuetterung sauerland spechte grauspecht |
Rubrik Vögel: |
LG, Heike
VG Gunther
Das ist schon mal ein sehr feines Ergebnis und das Laub im Hintergrund sorgt auch für herrliche Farben. Ich bin mir sicher, das sich noch viele weitere tolle Motive ergeben werden, der Winter hat ja noch nicht mal angefangen
Insofern bin ich schon sehr gespannt, auf das was da noch kommen wird!
LG Günther
Auf der Brust kann man wohl sogar den Schatten der Birkenrinde sehen.
Gruß Jürgen
der Wolfram hat das jetzt ebenfalls als Schatten erkannt und ich sehe es bei 100% im RAW nun deutlich. Ist auch nur auf der linken Seite vom Stamm, da morgens das Licht von rechts kommt.
Laut Prognose könnten wir am Wochenende Schnee haben und genau darauf warte ich. Schnee, Schneefall und das Birkenlaub als HG...sollte gut aussehen
Danke und Gruß
Wilhelm
dir ist hier ein schönes Bild gelungen das mir durch seine Farben bestens gefällt, zudem ist auch der Grauspecht schon als Motiv eine sehr schöne Art und irgendwie ja auch schon deshalb reizvoll weil man ihn seltener so nah zu Gesicht kriegt als den Grünspecht. Der rote Scheitel wirkt bei mir etwas stark gesättigt, aber sonst finde ich das Bild wirklich perfekt - sowohl technisch als auch gestalterisch!
Sehr vorbildlich auch die Beschreibung des Winteransitzes in Wort und Bild auf deiner Seite, danke dafür! Schon länger schwebt mir auch etwas in die Richtung vor, wobei es mir auch eine Nummer kleiner reichen würde. Gut und sinnvoll finde ich auch die Integration der Wasserstelle.
LG Jochen
Und noch so ein feiner HG dazu das passt doch super !
Grüsse Mario
Zu Deinem Bild des selten anzutreffenden Grauspechts kann ich Dir, auch was die gestalterische und perspektivische Umsetzung angeht, nur gratulieren.
Auch zu Deiner technischen Ausarbeitung wüsste ich nicht, was ich Dir verbessernd vorschlagen könnte.
Tolles Bild
Viele Grüße aus MH
Helmut
ein beeindruckend gutes und wunderschönes Bild. Fein auch der herrliche HG.
LG Gilla
ein beeindruckend gutes und wunderschönes Bild. Fein auch der herrliche HG.
LG Gilla
Ein feines Bild und eine gute Fotohütte scheinst du zu haben.
Gruß: Uwe
Gruß Manfred.
dein Winteransitz ist wirklich super, was da so alles vorbeikommt. Das Bild ist eigentlich spitze, klasse Farben, perfekte Schärfe.
Aber im Gefieder sind Bereiche irgendwie komisch abgesetzt, als wären da verschiedene Auswahlbereiche gewesen. Unbedingt nochmal überarbeiten, das ist auf jeden Fall ein Topbild.
Viele Grüße
Wolfram
Danke für deinen Hinweis, aber ich kann das nicht nachvollziehen, da ich das nicht sehe.
In der 100%-Ansicht ist das ein astrein scharfes Foto. Eigentlich perfekt. Das RAW habe ich in >CaptureOne 12 Pro< nur minimal bearbeitet und in PS nur minimal nachgeschärft(Radius 0,2 nach dem Verkleinern).Das Problem, sofern es denn eines ist, kann nur in der Verkleinerung liegen. Das mache ich in einem Rutsch runter auf 900px. Die Kamera stand auf ISO800 und es kann sein, dass es ganz leicht rauscht. Mit Ebenen arbeite ich Nie. Erstens kann ich das nicht, zweitens bin ich bequem. Eine Minute für ein Foto reichen mir.
Danke und Gruß aus dem Sauerland
Wilhelm
....sollten andere den von dir aufgezeigten Fehler ebenfalls sehen, dann schicke ich das RAW mal an einen guten Freund. Der kann das.
Und es bleibt nur mein erster Absatz stehen - ein Topbild mit super Farben.
Viele Grüße
Wolfram
Noch mal Danke!
für mich ist das Naturfotografie in Perfektion.
LG aus Franken
Erich
LG Erwin