
Eingestellt: | 2019-11-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2017-10-03 |
PT © pascale teufel | |
Der St. Martinstag ist zwar schon eine Weile vorbei, aber irgendwie habe ich trotzdem heute Lust, dieses Bild zu zeigen: ein kleiner Beitrag gegen die November-Tristesse. VG |
|
Technik: | Brennweite 150mm, entsprechend 225mm Kleinbild 1/50 Sekunden, F/10, ISO 500 Belichtungsautomatik, automatischer Weißabgleich NIKON D5200 150.0 mm f/2.8 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 485.0 kB 1200 x 675 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
8. Platz Pflanzen/Pilzbild des Monats November 2019Bild des Tages [2019-12-01] |
Ansichten: | 208 durch Benutzer304 durch Gäste |
Schlagwörter: | physalis |
Rubrik Pflanzen und Pilze: | |
Serie Facetten des Herbstes: |
Glückwunsch zum "Bild des Tages"!
Wunderschön hast du die zarten Kapseln aufgenommen mit feinen Strukturen und Farben.
Liebe Grüße
Anne-Marie
Wie geht es inzwischen bei euch? Alles wieder im grünen Bereich?
LG
Pascale
Das Bild hat es verdient, Bild des Tages zu werden :thumbsup:.
LG Wolfgang
Lg barbara
... Glückwunsch zu diesem ganz besonderen BdT!
Herzliche Grüße
Wolfgang
ein schöneres BdT könnte ich mir zum 1. Advent nicht wünschen.:thumbsup:
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Lichtlein auf der Startseite!!
LG Ute
Liebe Grüße
Caroline
Gruß angelika
hab ich dir eigentlich schon mal gesagt, dass mich dieses Bild beim Öffnen zum Strahlen gebracht hat. Da geht echt das Herz auf (im wahrsten Sinne des Wortes...
LG Angela
Foto veröffentlicht?
LG
Pascale
Wundervolles Licht und Farben sprechen wieder einmal mehr für deine Aufnahme und aus der gegebenen Situation hast du das beste herausgeholt!
Etwas schade finde ich, das die vordere Frucht nicht auch nach unten hängt, aber man kann nicht immer alles haben ... und Natur ist nunmal kein Wunschkonzert.
LG Günther
Aber ob du es nun glaubst oder nicht: das missfällt mir gar nicht.
im Gegenteil, dass die unerwartete Richtung sogar auflockert.
LG
Pascale
Und das ist auch im übertragenen Sinne so: auch viele menschlichen Früchte
gibt es nur im Herbst des Lebens, glaube ich. Und selbst dann braucht es noch
viiiiel Geduld, um sie reifen zu lassen, wenn ich mich so anschaue ...
LG
Pascale
Gruß angelika
Man KANN einfach nicht jedes Bild kommentieren, wenn man nicht den ganzen Tag
vor dem Bildschirm sitzen will ... und das will ich sicher nicht. Mach dir also
diesbezüglich keine Sorgen, wenn du mal das eine oder andere Bild nicht kommentierst.
Aber sowieso stelle ich ja relativ selten ein Bild hier ein.
VG
Pascale
Ich freue mich, dass ihr die kleinen Laternen so freundlich aufnehmt.
VG
Pascale
die sind immer wieder sehr schöne Motive.
Vor allem in diesem Stadium. Das Leuchten lässt schon weihnachtliche Gefühle aufkommen. Diese sanfte Leuchten spricht mich besonders an.
LG Ute
Gefällt mir in allen Belangen.

LG Erwin
deine Lampions kommen sehr zart rüber und sie leuchten auch noch so schön.
Liebe Grüße Horst
Viele Grüße
Andrea
mit seinem bunten Portfolio begeistert.
Mir gefällt so was an grauen Herbsttagen.
Sehr schön :thumbsup:
Viele Grüße
Reinhold
den fotografischen Super-Hit aus ... :thumbsup:
VG
Pascale
Dieses Jahr waren es hauptsächlich Dachse und Biber, die mir fast kindliche Glücksgefühle bescherten.
Keine Sekunde möchte ich missen...
Liebe Grüße
Reinhold
das ist wirklich super schön.
Die glitzernde filigrane Struktur erinnert mich an Weihnachtsschmuck.
Farbkontraste, Details, Schärfe, Komposition, alles perfekt.
LG
Wolfgang
dadurch, dass noch kleine Reste von der Haut erhalten geblieben sind bei diesen
Früchten, hat das Licht sie in kleine, "Goldstaub" verwandelt. Vielleicht hatte ich
auch deshalb heute gerade Lust, dieses Bild hochzuladen, das ja eigentlich in der
Jahreszeit schon etwas zu spät daher kommt ...
LG
Pascale
die leuchten ja toll! Besonders gut gefällt mir aber der schöne Hintergrund dazu!
Liebe Grüße
Caroline
ach wie hübsch.
Wunderbare feine Darstellung der Struktur des Käfigs und der Goldapplikationen.
Zudem passt des HG-Licht einfach super.
Lieber Gruß
Michael
LG Barbara
Sehr schön, wie stets von dir gewohnt.
Gruß: Uwe