
Dieses Jahr wie auch letztes Jahr konnte ich zu meinem Erstaunen diesen seltenen und sehr großen Falter wieder in meinem Garten finden. Zuvor habe ich ihn nur an anderen Plätzen gefunden,durch die letzten warmen Jahre scheint er sich weiter auszubreiten. Gruss |
|||||||
Autor: | © Otto Ganss | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2019-10-22 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | brintesia circe, weisser waldportier | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Jetzt hätte ich dein schönes Bild fast übersehen...
Eine sehr schöne Aufnahme dieses Falters mit dem interessanten Namen!
Viele Grüße
Reinhold
vom Feinsten! Dein Garten muss ein Paradies sein
LG
Ruth
was für ein prächtiger Falter und großartiger Fund.
Die Gelegenheit hast Du perfekt genutzt.
Ein herrliches Bild mit schöner Gestaltung und feinen Farben.
LG Gilla
Viele Grüße
Werner
man könnte fast schon meinen du hast hier 2 Gegensätze aufgenommen, den Trockenheit liebenden Waldportier und den Blutweiderich als Feuchtanzeiger. Aber in deinem Garten ist wirklich alles möglich. Die Freistellung ist dir prima gelungen, der Hintergrund passt farblich wunderbar.
Viele Grüße
Wolfgang
Gruß Wolfgang
gegen diesen Gartenbesucher hätte ich auch nichts einzuwenden!
Neben dem seltenen Motiv begeistern mich die Farben deines Makros.
VG Wolfgang
Gruß Ralph
ein Bild, das mich immer noch begeistert!
Wunderschöner Falter, herrliches Licht und Farben.
LG Ute
Super Fund, herrliche Aufnahme, Gratulation.
Grüße franz

Perfekt.
ja, ich habe ihn auch in den Vogesen gesehen!
Er flog auf meine Hand, blieb darauf sitzen und wir wanderten dann noch ein wenig zusammen - bis er wieder auf seine Wiese flog - nach etwa 5 Minuten.
Die Kamera hatte ich nicht dabei, deswegen freue ich mich, Dein Exemplar so würdig auch noch abgelichtet zu sehen...
Viele Grüße Ina