
Eingestellt: | 2019-09-21 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-09-12 |
AH © Albert Heeb | |
Da wird nicht gedrängelt, wenn es die Wände hoch geht. Als die Böcke die Felswand hochstiegen, konnte ich beobachten, wie geduldig sie miteinander umgehen, oohhh, könnten wir Menschen doch so vieles von den Tieren lernen, wären wir nur nicht von so viel Bildung eingebildet !!! Ihr Instinkt sagt ihnen wohl, dass drängeln im Fels gefährlich ist und ihre "kleineren" Hirne sind im Stande, auf diesen zu hören. Da sind weder Seminare, Kurse oder dergleichen nötig. Durch eben solche muss der Mensch heute seine Instinkte wieder zu nutzen lernen. Natürlich ist das nur meine Meinung und ich kann diese nicht wissenschaftlich untermauern. |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 500mm Kleinbild 1/1250 Sekunden, F/5.6, ISO 800 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D850 500.0 mm f/4.0 -Geschnitten |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 784.8 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 96 durch Benutzer209 durch Gäste |
Schlagwörter: | alpensteinbock alpstein wildlife |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Steinbockdoku aus dem Alpstein: |
Kann so ein Steinbock auch rechnen? Man müsste mal versuchen denen das Rechnen und Lesen beizubringen.
Viele Grüße,
Thomas
der "gesunde Menschenversand" wäre zu dem Gedanken auch fähig. Er wird eher durch Seminareetc. negativ beeinflusst.. imho.
Das Bild ist extraklasse, man muss den Atem anhalten beim Zusehen.
Gruss Eric
das ist der Wahnsinn auf welch kleinen Vorsprüngen sie halt finden.
Die Aufnahme ist wirklich klasse und zeigt sehr schön wie steil das
Gelände war, die Optiken verzerren das ja oft.
Gruß und schönen Sonntag,
Volker
schließe mich da uneingeschränkt meinen Vorrednern an, beeindruckendes Bild vom Steinwild
VG Rainer
Steinböcke in ihrem eigentlichen Element dem steilen Fels, so gefallen sie mir am Besten, wieder ein sehr gutes Bild von dir !
Viele Grüße
Heinz
Gruß angelika
danke für Deine Mühe und fürs Mitbringen
herzliche Grüße
Luise
PS: Du hast meine volle Zustimmung in dem , was Du schreibst... wir müssen wieder mehr lernen auf unsere Intuitionen zu hören.. die übermächtige "laute" Zeit übertönt sie gewaltig..
Klaus