
Eingestellt: | 2019-05-01 |
---|---|
Aufgenommen: | 2019-04-21 |
JK © Jürgen Kunze | |
Wieso sich der Kleine hier den höchsten und dickesten Baum aussuchte wird sein Geheimnis bleiben. Bei ca.5m war aber schon Schluss und es ging wieder abwärts. Das soll aber ganz normal sein. Nur wußte ich dies nicht und war der Meinung, dass ihn meine Anwesenheit zum "Absturz" gebracht hat. So passte ich dann einige Stunden in reichlicher Entfernung auf ihn auf. Dann setzte ich ihn wegen event. freilaufender Hunde auf einen kleinen Baum, wo auch schon seine Geschwister saßen. Dort konnte ich sie dann einige Tage in wechselnder Anzahl wieder antreffen. |
|
Technik: | Brennweite 270mm, entsprechend 405mm Kleinbild 1/100 Sekunden, F/5.6, ISO 500 manuell Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D5300 200.0-500.0 mm f/5.6 |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 646.1 kB 1499 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 2 Zeigen
Teilnehmer Vogelbild des Monats Mai 2019 |
Ansichten: | 180 durch Benutzer484 durch Gäste |
Schlagwörter: | kauz waldkauz eule jungvogel |
Gebiet | Bielefeld |
Rubrik Vögel: | |
Serie Waldkauz: |
so ein Glück dem beiwohnen zu können, muss man erst einmal haben. Einmal mehr ein beeindruckendes Bild von kleinen, mutigen Kauz. Bin gespannt was da noch kommen wird.
Gruß Hans-Werner
ein außergewöhnliches Bild und dein Umgang mit Lebewesen spricht für sich!!!:thumbsup:
liebe Grüße
Martina
eine sehr sehr feine Dokumentation.
Ich wünsche Dir noch viele viele gute Erlebnisse dort.
Gruss Eric
nur dass ich es wohl nicht geschafft hätte, soooo lange durchzuhalten mit dem Aufpassen, ohne
einzugreifen. Ein Lob auf deine Geduld UND das Bild, das einen stark emotionalen Charakter hat durch
den Gegensatz vom waaaahnsinnig dicken Baum und dem kleinen "Mann"!
VG
Pascale
sehr gelungen das Bild! Vielleicht triffst Du den einen oder anderen ja trotz der vielen blöden Blätter, die jetzt die Sicht versperren gelegentlich wieder. Hätte sehr gerne ein update dieser Geschichte!
LG von Antje
allerliebst und knuffig ist der Kleine...auch ich wusste nicht, dass die die Bäume hochklettern.
Sehr gefällig gestaltetes Bild...gefällt mir ausgezeichnet!
LG,
Marion
was für ein Schaff! Aber wenn es normal ist, wie Du schreibst, sieht es aus wie eine besondere Art des Trainings. Und niedlich ist es noch dazu - mir schmilzt das Herz.
Das Beschützen und Umsetzen zu den Geschwistern - da kann man auch nicht umhin, es zu tun! Allerliebst!
Lieber Gruß Ina
da geht einem das Herz auf. Unglaublich, ich wusste das auch nicht, dass die so Bäume hochklettern können. Ich bin froh, dass die Geschichte einen guten Ausgang hatte. Ein schön gestaltetes Bild obendrein. Einzigartig.
LG Angela
eine wunderbare Szene. Es ist schon erstaunlich wie die Kleinen es schaffen so den Baum hochzuklettern.
Gruß Jürgen
Klaus
Viele Grüße Sebastian
Dein Erlebnis hast du Klasse umgesetzt.
Gruss Robert
Viele Grüße
Andrea
Schöne Szene die du hier zeigst.
LG André
Viele Grüße Thomas
Vielleicht ist dieses Bild auch eine Metapher für das, was uns von frühester Kindheit an im Leben erwartet.
Gruß Wolfgang

LG Erwin
fein gesehen und festgehalten Jürgen.
Grüsse Mario
Da hast du aber ein sher schönes Erlebnis gehabt.
Beste Grüße
Martin
das ist ja echt niedlich. Leider habe ich so eine Baumbesteigung noch nie gesehen. Wenn man bedenkt, dass sie ja nur ihre Krallen an den Beinen haben, aber keine "Hände", zum festhalten, ist es erstaunlich, dass sie nicht einfach nach hinten überkippen und wieder runterplumpsen.
Farblich gefällt mir das Bild auch, selbst wenn da ein kleiner Grünschimmer über dem Bild liegt. Aber momentan sind die grünen Flühlingsblätter sooo quietschig und verzaubern den ganzen Wald in ein zartes Grün. Selbst das licht, was durch die Blätter scheint ist dann leicht grün.
Für ein Fühlingsbild ist das farblich also sehr passend, wie ich finde.
VG Simone
Zum Klettern nutzen die Kleinen auch ihren Schnabel, mit dessen Spitze sie sich festhaken können.
Nur als er mich bemerkte versuchte er sich zügig hinter dem Baum zu verkriechen. Leider wohl zu zügig.
ganz bezaubernd der Kleine.
Die beeindruckende Szene hast Du toll festgehalten,mit einer guten Schärfe.
Danke fürs Zeigen, sieht man nicht alle Tage
LG Annika