
Eingestellt: | 2019-04-27 |
---|---|
SP © Stefanie Pappon | |
Wenn regenschwere Wolken aufziehen, wenn die Vogelstimmen verstummen und der Nieselegen flüstert, dann beginnen am Vulkan Taranaki, Neuseeland, die Nebelelfen durchs Unterholz zu huschen. Pano aus vier Hochformatbildern |
|
Technik: | Pano aus vier Hochformatbildern f 16, 1,3 sec, 100 ISO, 16 mm |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 767.1 kB 1300 x 867 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 84 durch Benutzer279 durch Gäste |
Schlagwörter: | neuseeland nordinsel taranaki urwald wald baum farn nebel pano |
Gebiet | Neuseeland |
Rubrik Landschaften: | |
Serie Neuseeland: |
Als leidenschaftlicher Fernatic kann ich mir deine NZ Bilder garnicht lange genug anschauen!!
Gruss
Otto
..Als leidenschaftlicher Fernatic...
Was meinst mit »Fernatic«, einer, der am liebsten verreist (von deutsch »fern«) oder ein Farnliebhaber (von englisch »fern«)?
Bei beidem wärst du in Neuseeland richtig.
Danke dir für die Begeisterung.
Wenn ich sehe und lese, dass noch Interesse besteht, höre ich nämlich nicht mit Posten auf.
Farnliebhaber meinte ich.
Aktuell habe ich ca. 350 verschiedene Freilandfarne im Garten,es waren aber mal doppelt so viele in meinen besten Zeiten .
Reisen eher weniger,leider.
Auch sind die NZ Farne bei mir leider nicht sehr winterhart,da habe ich schon einiges versucht .
Gruss
Otto
....Aktuell habe ich ca. 350 verschiedene Freilandfarne im Garten....
Hallo Otto
Wow, schon die Zahl ist beeindruckend. Wenn ich mir nun noch das unterschiedliche Aussehen vorstelle...
Oh, ihr müsst weiches Wasser haben, wenn sich Farne bei dir wohlfühlen. Dazu kann ich mir gut auch noch Kamelien, Azaleen und Rhododenren vorstellen.
Auch sind die NZ Farne bei mir leider nicht sehr winterhart,da habe ich schon einiges versucht
Winterhart sind sie defintiv nicht, aber sie halten für kurze Zeit Temperaturen um die Null Grad aus. Dann aber muss die Temperatur wieder steigen. Ich würde aber mal drauf tippen, dass die Neuseelandfarne gut fürs Kalthaus geeignet sind. Sie sind auch nicht sehr lichthungrig und können in einem hellen Treppenhaus gut überwintern, wenn es nicht beheizt ist.
Bin schon auf nach der Biegung gespannt.
LG Jürgen
Gute Nacht Stefanie 😴
...wie es hinter der Biegung des Weges wohl ausschaut ...
Dort wartet ein »Wächter«. Das Bild werde ich noch posten.