Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Tagpfauenauge
© Florian Fraaß
Tagpfauenauge
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/316/1580258/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/316/1580258/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2019-03-12
FF ©
Hallo !

Das Tagpfauenauge gehört zu wenigen Tagfaltern, welche als Falter überwintern. Dazu suchen sie sich relativ feuchte Orte wie Höhlen, Stollen, Keller oder Fuchsbauten. Auch in Häusern oder Scheunen an nicht zu warmen Orten können diese schönen Falter überwintern. Wenn dann im März die ersten Sonnenstrahlen Wärme spenden, erwachen die Falter zu neuem Leben und läuten den Frühling ein. Als Nahrungsquelle benötigen sie Frühblüher und Salweiden. Die Augenflecken sollen Angreifer wie Vögel abschrecken.

Viele Grüße !

Florian

Technik:
Brennweite 105mm, entsprechend 105mm Kleinbild
1/200 Sekunden, F/3.5, ISO 200
Belichtungsautomatik, Korrektur -8/6, automatischer Weißabgleich
NIKON D750
105.0 mm f/2.8, Stativ, KFA
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Größe 281.0 kB 667 x 995 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
5. Platz "Wirbellose"-Bild des Monats März 2019
Ansichten: 177 durch Benutzer435 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.