
Eingestellt: | 2008-07-21 |
---|---|
DB © Doris Beutler | |
Wie Transporthubschrauber manövrieren die Beute eintragenden Weibchen des Bienenwolfes über ihren Niströhren im Sand, schwer beladen mit einer Honigbiene im Gepäck. Ihr Orientierungssinn an Mini-Geländemarken (Steinchen, Kiefernnadeln etc.) ist dabei einfach grandios. Zielsicher finden sie die verschlossenen Nesteingänge, die für unser Auge unsichtbar sind. Blitzschnell wird der richtige Eingang aufgegraben und die Biene als Proviant für die Larven in die Nestkammer geschleppt. Es war schon aufwändig und sehr nervenraubend, davon eine annähernd brauchbare Flugaufnahme auf den Chip zu bannen. Die Fehlschüsse lassen sich kaum zählen. Wenn bei diesem Bild auch die letzte technische Perfektion fehlt, wollte ich es hier mal zeigen und freue mich über eure Meinungen dazu. Lg Doris |
|
Technik: | Pentax *ist DS, Pentax 2,8/100 makro, manuell fokussiert, f 8, 1/500 sec., - 1 LW, ISO 400, Ausschnitt, ca. 3,5 MP - Naturdokument, nicht arrangiert oder manipuliert |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 195.7 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Teilnehmer Makro des Monats Juli 2008 Bild des Tages [2008-07-23] |
Ansichten: | 7 durch Benutzer348 durch Gäste1865 im alten Zähler |
Schlagwörter: | beewolf beute biene bienenwolf crabronidae european beewolf flug grabwespen hautfluegler honigbiene hymenoptera philanthus philanthus triangulum |
Rubrik Wirbellose: |
Danke und LG
Doris
lg Doris
was soll man dazu sagen: Einfach genial
Ich bin schwerst beeindruckt... wie Frank schon gesagt hat ganz ganz großes Kino. Das Foto schlechthin...
LG Norbert
da möchte ich mich dem Lob direkt anschließen!
Manuell fokussiert, frontal und auch noch scharf (soweit mein Monitor eine Beurteilung zulässt)das fordert schon Anerkennung heraus.
Viele Grüße
Ingrid
einen Bienenwolf mit Beute im Frontalanflug per Makro in dieser Qualität abzulichten - das legt für mich erst einmal "die Latte" an sich!
Das man dann von besseren (aufgelösteren) Hintergrund und weniger harten Licht auf dem Insekt träumen kann - ja klar.
So wie es ist, finde ich es aber sehr beeindruckend - sprich "ganz großes Kino!" Da wurden deine nachvollziehbaren Mühen sehr erfolgreich belohnt.
Gruß Frank