Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Kindchensyndrom par Excellence
© Ruth Vey-Herdalot
Kindchensyndrom par Excellence
* ** *** **** Diashow
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/311/1559893/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/311/1559893/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2019-01-10
RV ©
nach fast 6 Wochen Pause melde ich mich nach einem Helgoland Besuch zurück. Ich werde mich wohl in die Riege der Helgoland Fans einreihen müssen nach diesem ersten Kurztrip, obwohl das Wetter nicht wirklich einfach war. Von 3,5 Tagen herrschte an 2 Tage Windstärke 10 bis 11, beeindruckend... Dazu noch ständig Nieselregen und Gischt in der Luft.Bild: Lächelndes/zwinkerndes Gesicht

Nichts desto trotz bin ich begeistert über meine vielen Erstsichtungen wie z. B. Limikolen. Aber der Wahnsinn sind die Robben auf der Düne. Habe eine Führung mitgemacht, die lagen wirklich überall herum, hinter jedem kleinen Sandberg, hinter jeder "Kurve", und sogar auf der Landebahn...Bild: Grinsen

Jedenfalls sind die Kleinen einfach zum Verlieben; unser Führer meinte, dieses Tier sei das jüngst Geborene Anfang Januar. Da man überall über sie stolperte, konnte man nicht den angegebenen Abstand von 30 m einhalten, die Tiere schienen es gelassen hinzunehmen, wenn die Zweibeiner sich entspannt auf den Boden legten für Fotos. Bild: Pixelzähler

Ich habe die Robben nicht gezählt, aber ich habe 130 Fotos bearbeitet und behalten. Das Feintuning folgt noch.

Nach diesem Sermon nun verspätet allen hier ein gutes neues Jahr, wünsche Euch viele spannende Motive.

LG
Ruth

Technik:
Brennweite 174.93mm, entsprechend 477mm Kleinbild
1/160 Sekunden, F/6.3, ISO 500
Belichtungsautomatik, Korrektur 3/10, automatischer Weißabgleich
DSC-RX10M3
Beschnitten, Belichtung korrigiert, Schatten bearbeitet
Fotografischer Anspruch: Anfänger ?
Dokumentarischer Anspruch: Ja ?
Größe 671.0 kB 1200 x 800 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 16 Zeigen
Ansichten: 63 durch Benutzer254 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Säugetiere:
Serie
Robben: