
Eingestellt: | 2018-11-13 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-11-12 |
ME © Marion Ehrlich | |
Diese stattliche Spinne fand ich gestern an einem Holzstück. Sie sieht der Wolfsspinne ähnlich, gehört aber zu der Familie der Kräuseljagdspinnen(Zoropsidae) Liebe Grüsse, |
|
Technik: | E-M1, 50mm, Freihand (1/125) F/3.2 ISO 250 0.3 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 500.0 kB 969 x 705 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 4 Zeigen
|
Ansichten: | 103 durch Benutzer346 durch Gäste |
Schlagwörter: | zoropsis spinimana kraeuseljagdspinne nosferatu-spinne |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie SPINNEN: |
Da weiß man in etwa, wie sich so ein Beutetier fühlt 😬
LG, Axel
Besternungen. Heute habe ich gelesen, dass sie in Deutschland auf dem Vormarsch ist.
LG,
Marion
Tolle Aufnahme.
Gruß
Thomas
deine Spinne sieht prima aus mit ihren vielen Augen und den behaarten Beinen.
Sehr schön ist auch die Schärfenebene.
Gut entdeckt und toll aufgenommen!
Liebe Grüße
Anne-Marie
ein sehr schönes Makro von diesem Vielbeiner, vor allem die Farben gefallen mir!
LG Michael
Gruß angelika
da denke ich spontan an einen Harry Potter Film mit entsprechend spinnenlastiger Szene ..
Deine Version ist durch das helle und warme Licht deutlich freundlicher und somit weniger gruselig.
Aufnahmepostion ist TOP. Spannende Begegnung! Gut dass die Spinne Dir Größenmäßig unterlegen war..hätte sonst böse ausgehen können und du würdest vermutlich eingesponnen von der Decke hängen
Lg
Lg
Umfeld im oberen Teil. Wie du so was in dieser Schärfe immer wieder freihand hin bekommst, wird mir wohl ewig ein
Rätsel bleiben.
Unten würde ich noch etwas schneiden (auf 3:2 Format) damit sich der Blick noch mehr auf den Hauptdarsteller
fokussieren kann.
LG
Pascale
ein super Spinnenbild ist dir da gelungen !
Du zeigst, dass Portraits nicht langweilig sein müssen, die Schärfe bzw. die Tiefenschärfe ist optimal gelungen, so dass der Blick sofort auf die Augen der Spinne geht und das farblich passende Umfeld könnte nicht besser sein !
Viele Grüße
Heinz
bei Spinnenbildern muss ich immer aufpassen, da ich eine Phobie habe. Hier geht es aber, da sie durch die Perspektive nicht so spinnentypisch (oder groß) wirkt.
Mir gefällt die Sicht durch die Beine und dass die vorne unscharf sind. Auch die "Holzhöhle" gefällt mir gut dazu.
Viele Grüße
Caroline
vielen Dank für deine Anmerkung. Es freut mich, dass du trotz Spinnenphobie dem
Bild etwas abgewinnen konntest. Ich kann deine Phobie gut verstehen, denn ich
leide unter Claustrophobie.
Sei lieb gegrüsst,
Marion
danke für Deine Rückmeldung! Durch die Fotografie konnte ich mich immerhin schon mit manchen Exemplaren (so lange sie draußen sind!) anfreunden und habe mich sozusagen etwas desensibilisiert. Bei manchen Fotos von mir erschrecke ich dann aber sogar, wenn ich sie am Bildschirm in groß sehe. Und manche Exemplare könnte ich gar nicht fotografieren.
Deine hier erinnert mich auch etwas an die Springspinne - die ich eher nett finde (die Augen z.B.). Der Beschreibung nach, war sie aber ja um einiges größer

Liebe Grüße
Caroline
wie ein Fabelwesen aus einem Fantasyfilm.
Du hast diese Spinne wunderbar fotografiert, ein Makro der Extraklasse!
LG Wolfgang
ja der Blick durch die unscharfen Beine ist sehr spannend. Sehr gelungenes Spinnenportrait. Alles was auf dem Bild ist und die Schärfeverläufe finde ich sehr stimmig, vielleicht würde es sich noch lohnen den hellen Vordergrund ein wenig abzudunkeln, dann wird der Blick noch deutlicher zu dem freundlichen Lächeln
VG, Angela