Blaustein
© angelika lambertin

Vor einigen Jahren bei einer Reise nach Irland entdeckte ich diesen blauen Küstenabschnitt in Wales und fand ihn so schön, daß ich diesen Strand auf meiner diesjährigen Walesreise unbedingt besuchen wollte. Der Fels an dieser Küste ist wirklich so blau und es heißt, daß die Steine von Stonehenge aus der Nähe stammen. Hier mal ein einfacher Eindruck....davon kommen nach und nach sicher noch mehr Bilder. |
|||||||
Autor: | © angelika lambertin | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2018-11-04 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | stein, fels, blau, formen, farben, wales | ||||||
Rubrik Farben und Formen: | |||||||
Serie Die blaue Küste.: |
2018-11-05
Für die netten Kommentare und die Sterne möchte ich mich sehr herzlich bedanken.
Gruß angelika
Gruß angelika
2018-11-05
Hallo Angelika,
blaue Eisberge kenne ich, blaue Felsen habe ich noch nicht gesehen ! Macht sich aber bildlich sehr gut, dazu hast du noch ein interessante Formenstruktur gefunden !
Viele Grüße
Heinz
2018-11-05
Hallo Angelika,
immer wieder faszinierend, welche faszinierenden Farben Steine haben können. Wenn sie wie hier noch zusätzlich interessante Formen zeigen, und alles gekonnt von Dir ins Bild gesetz wurde, entsteht ein Leckerbissen.
LG,
Angelika
immer wieder faszinierend, welche faszinierenden Farben Steine haben können. Wenn sie wie hier noch zusätzlich interessante Formen zeigen, und alles gekonnt von Dir ins Bild gesetz wurde, entsteht ein Leckerbissen.
LG,
Angelika
2018-11-05
Hallo Angelika,
bei blauen Steinen denkt man hier gleich an die Verzasca-bilder. Dein Motiv kann da gut mithalten. Toller Ausschnitt, wie diese Parabel-Bögen von oben und unten so gegeneinander drücken und die Sinus-Wellen in der Mitte erzeugen. Klasse! Ich bin gespannt auf mehr davon.
LG, Angela
bei blauen Steinen denkt man hier gleich an die Verzasca-bilder. Dein Motiv kann da gut mithalten. Toller Ausschnitt, wie diese Parabel-Bögen von oben und unten so gegeneinander drücken und die Sinus-Wellen in der Mitte erzeugen. Klasse! Ich bin gespannt auf mehr davon.
LG, Angela
2018-11-05
Hallo Angelika,
ein sehr schönes Beispiel dafür das monochrom nicht langweilig bedeutet.
Die über Jahrtausende vom Wasser gerundeten Formen einfach schön.
Liebe Grüße Michael
2018-11-04
Hier hast du einen tollen Abschnitt ganz passend für F&F festgehalten.
Gefällt mir sehr Angelika.
Gefällt mir sehr Angelika.
LG Helmut
2018-11-04
Hallo Angelika,
damit triffst Du voll meinen Nerv.
LG Angela
damit triffst Du voll meinen Nerv.
LG Angela
2018-11-04
Ein toller Beitrag für F&F, Angelika! Ich mag die monochrome Farbgebung ebenso wie die Gestaltung. Nur das Format
ist nicht ganz so mein Ding, aber jedenfalls passt dein Bild genau hinein.
ist nicht ganz so mein Ding, aber jedenfalls passt dein Bild genau hinein.
VG
Pascale
2018-11-04
Meine Cam hat dieses Format, aber schneiden war, wie Du richtig vermutest, nicht wirklich eine Option Pascale, obwohl ich es versucht habe.

2018-11-04
Das gefällt auch mir sehr gut, Angelika. Gut gemacht!
Viele Grüße
Reinhold
2018-11-04
Hallo Angelika,
was die Natur doch für Farben hervorbringt! Wunderschöne Blautöne und Strukturen
Liebe Grüße Silke
2018-11-04
Schönes Blau und ein sehr gut gewählter Bildausschnitt. Gefällt mir sehr gut....LG Lars
2018-11-04
Eine geheimnisvolle Färbung zeigen diese Felsen, Angelika! Eindrucksvoll ist der Bildausschnitt, den Du gewählt hast,- man möchte sich mit dem Körper in die Windungen schmiegen.
Gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Wera
Gefällt mir sehr.
Viele Grüße
Wera
2018-11-04
Ich stelle mir gerade einen Körper in der mittigen Mulde vor Wera...das könnte toll aussehen !
Du bist mein Model
Du bist mein Model

2018-11-04






2018-11-04
Hallo Angelika,
sieht ja toll aus und auch ungewohnt. Woher kann das Blau kommen? Sieht aus wie ein Sandstein der allerdings unter Druck geraten ist. Die Bänder hinten zeigen auch Brüche und Verschiebungen.
Viele Grüße
Werner
sieht ja toll aus und auch ungewohnt. Woher kann das Blau kommen? Sieht aus wie ein Sandstein der allerdings unter Druck geraten ist. Die Bänder hinten zeigen auch Brüche und Verschiebungen.
Viele Grüße
Werner
2018-11-04
Habe mal gegoogelt Werner, hier das Ergebnis und dieser blaue Fels ist nur bei Ebbe zu sehen, also oft unter Wasser.
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-19617-2015-12-09.html
http://www.scinexx.de/wissen-aktuell-19617-2015-12-09.html
2018-11-04
Die abstrakten Formen mit den monotonen Farbtönen gefallen mir sehr gut. Auch der ausschnitt ist gut gewählt.
Viele Grüße
Martin
Viele Grüße
Martin