
Eingestellt: | 2018-09-03 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-09-02 |
![]() |
|
Aufgrund der bescheidenen Sicht in meinem Stammsee bin ich gestern mal in einem See gewesen, der oft für hiesige Seen herausragende Sichtverhältnisse bietet, und so war es auch gestern. Sein einziger Nachteil ist die Wasserskianlage (da war gestern 'was los…), von der man besser ganz weit weg bleibt. Viele Pflanzen, richtig viel Jungfisch (Rotfedern und Barsche), ein Hecht, erwähnte ich schon die Pflanzen? Bei einer Sicht von 5 Meter (weiter unten eher noch mehr) macht es einfach Spaß, mal auf 5 Meter runter zu gehen und sich die Landschaft anzusehen… An einer sandigen Stelle, die mit sehr wenigen Pflanzen bewachsen war, und offensichtlich von Badenden als Einstieg genutzt wird (*), fand ich sehr viele Groppen, die meisten waren sehr klein (4 Zentimeter?), viele auch etwas größer (7 bis 8), und ein paar wenige waren etwa 10 Zentimeter lang. Die oben gezeigte Groppe war noch keine 10 Zentimeter lang, ich schätze sie auf 7, und sie blieb verhältnismäßig lang an einer Stelle. *) was übrigens nicht heißt, dass an der Stelle nicht ein paar sehr üble Glasscherben wären… |
|
Technik: | Olympus XZ-1, 11.8mm (entsprechend 55mm Kleinbild) 1/200 Sek., f/2.8, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 479.9 kB 1500 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
9. Platz Unterwasserbild des Monats Oktober 2018Bild des Tages [2018-09-15] |
Ansichten: | 108 durch Benutzer265 durch Gäste |
Schlagwörter: | cottus gobio cottus gobio groppe unterwasser duisburg fisch tegge |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie Andere Fische: |
Gruß angelika
LG Erwin
Deine aktuellen Unterwasseraufnahmen finde ich klasse ... ich finde es toll dass Du uns hier auch die heimische Unterwasserwelt nahe bringst, danke dafür,
lG Edith
ein nicht oft zu sehender Fisch,eine unheimlich gute Beleuchtung,und auch noch gute Sicht,gratuliere zu dem gelungenen Bild.
Gruss
Otto
Gruß angelika
Ich mag den etwas versteckten Charakter des Bildes.
Die regenbogenfarben von der Lichtbrechung machen das Bild lebendig.

LG Erwin