
Eingestellt: | 2018-08-27 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-11-08 |
SL © Stephan Lang | |
Dieser faszinierende Hotpot wurde hier vor kurzem in einer größeren Gesamtansicht schon gezeigt. Vielleicht erinnert sich jemand (für Leute, die ganz genau hinschauen Der Pool ist Teil eines riesigen Geothermalgebiets in einem weit abgelegenen Winkel Islands, in den sich nur wenige Leute verirren. Wir verbrachten hier einen ganzen Tag in absoluter Einsamkeit. Auch so etwas gibt es noch auf Island... LG Stephan |
|
Technik: | Brennweite 24mm, entsprechend 24mm Kleinbild 1/20 Sekunden, F/11, ISO 50 manuell Belichtung, Korrektur 2/6, manueller Weißabgleich NIKON D610 18.0-35.0 mm f/3.5-4.5 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 721.4 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 1 Zeigen
5. Platz Landschaftsbild des Monats August 2018 |
Ansichten: | 164 durch Benutzer407 durch Gäste |
Schlagwörter: | island hotspot geothermalgebiet |
Rubrik Landschaften: |
Das sieht ja fast surreal aus. Toll fotografiert !
Viele Grüße !
Florian
zumal ja innen sehr wohl auch noch Gold ist und außen herum dieses kräftige Orange. Durch die Risse
wirkt der Rand wie ein Mosaik, und das begeistert mich total. Auch die Steine, die rund herum liegen,
tragen sehr zur Bildwirkung bei.
Ich habe mal versucht, mir das Bild ohne den Berg vorzustellen, aber ich glaube, da würde mir etwas
fehlen. Ich mag nämlich auch wie sich das Blau links oben in der Ecke nach mal wiederholt, und mir gefällt der dunkle Abschluss nach oben hin mit der grünlichen Vegetation. Also: auch kompositorisch ist das Bild für mich ein Leckerbissen.
LG
Pascale
Es freut mich sehr, dass Dir das Bild gefällt.
LG Stephan
Beim Schnitt (mit oder ohne Berg im HG) kann man in der Tat geteilter Meinung sein. Ich hab da etliche Versionen, wobei diese hier mein persönlicher Favorit ist.
LG Stephan
die Dinger stinken schon ganz schön, ein Wunder, dass ihr dort einen ganzen Tag aushalten konntet
die Farben und die Schärfe sind Dir bestens gelungen, beim Schnitt hätte ich den Fuss des Berges
abgeschnitten und nur die 8 belassen, LG Johanna
Das du ein gutes Auge hast ,hast du ja schon sehr oft bewiesen und auch hier hervorragende Bildgestaltung und auch bestens umgesetzt!Glückwunsch zu diesem tollen Bild!
LG Frank
aha, der Hotspot vor dem isländischen "Ayers Rock". Schade, dass Du keine Leiter dabei hattest. Etwas mehr von oben und an der Bergkante geschnitten. Geht da sicher nicht und somit auch so gesehen ein sehenswerter Ort.
VG, Wilhelm
beeindruckend finde ich hier die Detailschärfe und die Farben. Interessant ist der Vergleich zu Angelas Bild. Beide sind sehr spannend und aussagekräftig und doch so verschieden. Das ohne Touristen Zu erleben war sicher besonders eindrucksvoll, so dass Ihr Euch photografisch austoben konntet.
Was den Schnitt anbetrifft, scrolle ich nun schon eine Weile hin und her und überlege, ob mit oder ohne Bergkante. So ist es vielleicht spannender.
LG Angela
das habe ich sofort erkannt. Bei Angelas Bild ist mir dieser Hotspot sofort ins Auge gesprungen und meine Vermutung, dass dieses Stelle sich sehr gut für eine Detailaufnahme eignen würde, bestätigst du hiermit eindrucksvoll.
Klasse Aufnahme.
LG Helmut
Gruß angelika
absolut beeindruckend und wieder gekonnt gestaltet. Interessant, wie es da überall brodelt...
Viele Grüße
Reinhold
ich glaube mich daran zu erinnern
Den Pot zeigst du in seiner vollen Pracht.
LG Hans