Teichmuschel, gut bepackt
© Uwe Ohse

Eingestellt: | 2018-07-24 |
---|---|
Aufgenommen: | 2014-07-19 |
![]() |
|
Diese Teichmuschel ist mit vielen kleinen Wandermuscheln bewachsen. Wandermuscheln setzen sich an allem fest, was sich nicht hinreichend wehrt. Das Bild ist nun schon ein paar Jahre alt. Ich stelle es deshalb hier rein, weil mir aufgefallen ist, dass ich in diesem Jahr kaum Wandermuscheln gesehen habe, aber dafür relativ viele Teichmuscheln. Ansonsten habe ich auch eher wenig Wasserpest gesehen, dafür jedoch deutlich mehr Laichkräuter als noch vor zwei Jahren. |
|
Technik: | Olympus XZ-1, 6mm (entsprechend 28mm Kleinbild) 1/100 Sek., f/2.5, ISO 100 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 147.5 kB 600 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 20 Zeigen
7. Platz Unterwasserbild des Monats Juli 2018 |
Ansichten: | 54 durch Benutzer174 durch Gäste |
Schlagwörter: | dreikantmuschel muschel wandermuschel zebramuschel dreissena polymorpha dreissenidae dreissena |
Rubrik Unter Wasser: | |
Serie Muscheln und Schnecken: |
Danke für die Einblicke in "deine" Unterwasserwelt. Interessant, lehrreich und spannend.
Gunnar
Gunnar
Bisher kenne ich diese Art nur von ausgetrockneten Seen... Sie jetzt mal "im richtigen Leben" zu sehen finde ich sehr interessant.
Viele Grüße
Gerald
Viele Grüße
Gerald
Die Perspektive finde ich so ungewöhnlich wie auch interessant.
Die Teichmuscheln sehe ich im späten Herbst des Öfteren geöffnet am Ufer liegen.(keine Schwäne) Da hab ich einen Schmarrn geschrieben. Es sind Möwen und auch Bisamratten und Krähen. LG Erwin
Die Teichmuscheln sehe ich im späten Herbst des Öfteren geöffnet am Ufer liegen.(keine Schwäne) Da hab ich einen Schmarrn geschrieben. Es sind Möwen und auch Bisamratten und Krähen. LG Erwin