
Eingestellt: | 2018-06-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-06-20 |
B8 © Benutzer 816491 | |
A echta Bayer mog hoid Knedl, aa wenn er (oda sie) bloß a Oachkatzl is und de Knedl Meisnknedl san. Auf (Hoch-)Deutsch: Ein echter Bayer liebt eben Knödel, auch wenn er (oder sie) nur ein Eichhörnchen ist und es sich um Meisenknödel handelt. Dieses Eichhörnchen besucht - wie auch sein roter "Kollege", jedoch meist jeder einzeln für sich - so gut wie täglich meinen Garten. Meist holen sie sich was am Futterhäuschen, das da noch hinter dem Haus in einer Ecke steht. Da werden die lustigsten Verrenkungen gemacht, um an die Meisenknödel zu kommen. Bei Hitze wird auch gerne ein Schlückchen aus dem Gartenteich, der gleich daneben ist, getrunken. Jetzt lege ich den Tieren immer ein paar Haselnüsse hin, die sind noch besser als die Knödel Ich glaube fast, daß dies ein Weibchen ist, das kürzlich (oder noch) Junge hat(te). Ich würde mich natürlich wahnsinnig freuen, wenn es die mal mitbrächte - aber das ist wohl zu viel verlangt. Die Bildqualität ist leider nicht berauschend, u.a. weil ich durch eine ungeputzte (ist inzwischen geputzt |
|
Technik: | Brennweite 90mm (entspricht 144 mm KB) 1/40 Sekunden, F/16, ISO 100 Belichtungsautomatik, Korrektur -5/3, automatischer Weißabgleich Canon EOS 80D TAMRON SP 90mm F/2.8 Di VC USD MACRO1:1 rundum etwas beschnitten. |
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 320.1 kB 1400 x 624 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
|
Ansichten: | 84 durch Benutzer216 durch Gäste |
Schlagwörter: | eichhoernchen sciurus vulgaris futterhaeuschen |
Rubrik Rund um die Natur: |
LG,
Angelika
und manchmal rede ich mit ihnen. Oft lachen sie auch mit mir, so scheint es jedenfalls
Wenn sie mal ein paar Tage nicht zu sehen sind, vermisse ich sie regelrecht, die kleinen Kobolde...
Liebe Grüße
Reinhold
LG,
Angelika
Garten bei der Vogelfütterung erlebt haben. Wir hatten (neben den Vögeln) zwei regelmäßige Gäste: ein
dunkles und ein rotbraunes Eichhörnchen; und beide waren so schlau, dass sie den Futterkasten, der oben
mit einem Deckel verschlossen war, ge"knackt" haben und von oben mit dem Kopf in den Futterkasten rein
sind. Dort haben sie sich in aller Seelenruhe die Wänstlein voll gestopft, bis sie dann irgendwann wieder
den Vögeln den Futterkasten überlassen haben.
Für die Situationskomik allein hast du schon ein paar Sternchen verdient, und eben auch um zu zeigen,
wie klug diese kleinen Tierchen sind, wenn es um die Futter-Beschaffung geht. Dein zweites Bild zeigt
deutlich, dass sie ganze Arbeit leisten können!!!
VG
Pascale
schod das da Oachkazlschwoaf auf da rechtn Saitn undn obgschniddn is. Suns is a bärigs Buidl.
Liabe Griaß
Hans