
Eingestellt: | 2008-06-16 |
---|---|
AK © Anja Kämper | |
...über dieses Exemplar bin ich förmlich gestolpert...leider hat sie sich dann in diesem Busch niedergelassen uund war kurz darauf auch schon wieder verschwunden... wer kann mir sagen um welche Art es sich hier handelt (gesichtet in Schweden)??? |
|
Technik: | FZ50, Sigma Achromat, Freihand, out of the box |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 217.9 kB 900 x 600 Pixel. |
Ansichten: | 83 durch Gäste243 im alten Zähler |
Schlagwörter: | libelle makro |
Rubrik Wirbellose: |
...du hast Recht mit deiner Vermutung... ein kleiner Ort zwischen Åmål und Säffle, wenn dir das was sagt... was den künstlerischen Anspruch angeht
LG Anja
deine Frage ist einfach zu beantworten, dein Foto eine kleine Sensation. Es handelt sich um ein recht junges Weibchen des Kleinen Blaupfeils (Orthetrum coerulescens). Das ist eine Art mit mediterranem Verbreitungsschwerpunkt, ist in Deutschland eine Besonderheit (nur lokal häufig, z.B. bei Oliver) und erreicht in Südskandinavien ihre Nordgrenze. Du musst also in Südschweden gewesen sein, sonst muss die gesamte Libellenliteratur umgeschrieben werden.
Zum Foto: Ich denke, es ging dir eher um ein Belegfoto, denn fotografisch geht da noch etwas.
Vielen Dank für das Zeigen! Das Vorkommen der Art wird durch dein Foto bestätigt. Ich selber habe die Art erst einmal in Deutschland gesehen, nie in Skandinavien, allerdings massenhaft in mehreren Mittelmeerländern.
Gruß
Jens