Hauhechelbläuling (Polyommatus icarus)
© Gertraud Beitzinger

Eingestellt: | 2008-06-16 |
---|---|
GB © Gertraud Beitzinger | |
Hallo, neulich abends konnte ich noch kurz vor Sonnenuntergang meinen ersten Bläuling ablichten. Es war an diesem Abend ausgesprochen schwierig, denn es war ziemlich windig. Wie gefällt er euch? VG |
|
Technik: | Tv 1/4, Av f/4.5 Belichtungskorrektur -1/3, ISO 100, Objektiv EF 100f/2.8 Macro USM, Brennweite 100 mm, Stativ |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 216.4 kB 667 x 1000 Pixel. |
Ansichten: | 1 durch Benutzer55 durch Gäste170 im alten Zähler |
Schlagwörter: | hauhechelblaeuling icarus polyommatus schmetterling |
Rubrik Wirbellose: |
Hallo Kurt,
vielen Dank für deinen netten Kommentar. Ich habe mich sehr darüber gefreut und werde ihn als Ansporn für weitere Aufnahmen betrachten.
LG
Gertraud
Hallo Getraud,
"gelungener Einstand in Sachen Bläuling" würde ich hier mal sagen!
Beim ersten Blick hat es mich irritiert, dass der Falter wunderschön scharf, der Grashalm aber unscharf ist. Dann erst habe ich entdeckt, dass der Bläuling gar nicht am Halm, sondern an einer Blütenrispe dahinter sitzt. Das hat direkt schon wieder was ....
Viele Grüße
Kurt