Zum Glück funktioniert sie noch...
© Benutzer 1283407

Eingestellt: | 2018-04-29 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-04-29 |
HG © Benutzer 1283407 | |
Heute Morgen war ich mal wieder zu Fuß auf der Fotopirsch. Nach dem ich irgendwas am Rucksack gewerkelt hatte, fiel mir doch meine Kamera mit ausgefahrenen Objektiv mal so einfach aus ca. 1m Höhe aus der Hand und krachte auf den Boden. Einen Gurt hatte ich natürlich nicht an der Objektivschelle, warum auch. Ich war vielleicht bedient, die Sonnenblende war zerbrochen und im Blitzschuh und zwischen den Tasten... überall Dreck. Zum Glück ist die Linse heil geblieben. Die Tour war vorerst gelaufen. Zu Hause angekommen war erst mal eine gründliche Reinigung angesagt und eine Notreparatur der Sonnenblende. Am späten Nachmittag habe ich dann einen Funktionstest unter reellen Bedingungen gemacht und bin in mein Schwimmversteck gestiegen. Leider wurde es sehr windig und mein Gefährt schwankte so sehr, dass ich ans Aufgeben dachte. Plötzlich kam Er und setzte sich in ca. 30 m Entfernung auf den Ast und bescherte mir unter anderen dieses interessante Schauspiel. Zum Glück funktioniert meine Kombi noch. ![]() |
|
Technik: | Brennweite 500mm, entsprechend 750mm Kleinbild 1/2500 Sekunden, F/5.6, ISO 800 manuelle Belichtung, manueller Weißabgleich NIKON D500 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 722.1 kB 1200 x 801 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 45 Zeigen
|
Ansichten: | 118 durch Benutzer403 durch Gäste |
Schlagwörter: | seeadler rohrweihe greifvoegel schwimmversteck fischteich |
Gebiet | Dahme-Spreewald |
Rubrik Vögel: |
Ein wirklich interessantes und schönes Foto. Natürlich, als wäre es bei mir gemacht. Leider würde sich der SA aber nicht so schön tolerant gegenüber dem Fotografen verhalten
. Das ist aber dennoch eine Szenerie, wie man sie in der Natur als aufmerksamer Beobachter erleben kann und zudem sehr gut festgehalten. Daher schätze ich das Foto ganz besonders!
VG

VG
Hallo Steffen, auch dir vielen Dank für deinen wohlwollenden Kommentar über den ich mich sehr gefreut habe.
Gruß Hans-Werner
Vielen Dank euch. Auch für die vergebenen Sterne.
Gruß Hans-Werner
Ein sehr schönes Naturdokument.
Gruß Manfred.
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.
Was für eine Szene. Klasse!
Gruss Peter
Klasse Szene!
Glückwunsch zu diesen Bild.
Glückwunsch zu diesen Bild.

Vg
Dietmar
Hallo, bei dem Bericht tut mir gleich alles weh. Exakt am 1. Mai ist mein Stativ mit D3s und 4/500 mal umgekippt. War zwar die fast niedrigste Stellung und ins Gras, hat mich aber 1300 € gekostet
und ich war zu dieser Zeit im schönsten unbewaffnet.
Bei dir ist es nochmal gut gegangen, sei froh.
Und du konntest noch richtig was erledigen, starke Szene!
Spreewald ist aber auch genial!
Beste Grüße Thomas
und ich war zu dieser Zeit im schönsten unbewaffnet.
Bei dir ist es nochmal gut gegangen, sei froh.
Und du konntest noch richtig was erledigen, starke Szene!
Spreewald ist aber auch genial!
Beste Grüße Thomas
Hallo Hams-Werner ... du Glückspilz !
Als meine Cam vor 2 Jahren einen noch leicht abgefangenen Sturz hatte, war ich auch froh das noch alles funktionierte. Das die Bilder nur schwer mit einer genügenden Schärfe zu erreichen waren schob ich einfach meinem Können zu. Als jetzt noch ein anderes Problem auftauchte schickte ich die Cam zur Durchsicht. Da wurde dann festgestellt, dass sich der Objektivring der Cam verschoben hatte.
Aber wenn ich dein Foto hier so sehe, hast du dieses Problem wohl nicht.
Als meine Cam vor 2 Jahren einen noch leicht abgefangenen Sturz hatte, war ich auch froh das noch alles funktionierte. Das die Bilder nur schwer mit einer genügenden Schärfe zu erreichen waren schob ich einfach meinem Können zu. Als jetzt noch ein anderes Problem auftauchte schickte ich die Cam zur Durchsicht. Da wurde dann festgestellt, dass sich der Objektivring der Cam verschoben hatte.
Aber wenn ich dein Foto hier so sehe, hast du dieses Problem wohl nicht.
