Plüschige Federbällchen...
© Ruth Vey-Herdalot

Eingestellt: | 2018-03-25 |
---|---|
Aufgenommen: | 2018-03-25 |
RV © Ruth Vey-Herdalot | |
...in Form von Nilgans Küken konnte ich heute in den Rheinauen sichten. Sicherlich nichts Spektakuläres, aber ich konnte mich an diesen kleinen Knäueln, es waren sechs, nicht satt sehen. Das Licht war schon recht grell, dazu waren die Kleinen natürlich unmittelbar bei ihren Eltern, ein guter Schnitt war hier praktisch nicht zu verwirklichen. Aber ich wollte Euch die "Federbällchen" nicht vorenthalten. Vielleicht entlocken sie ja ein Lächeln. Weil ich so viele "Bildchen" gemacht habe, hänge ich noch zwei in den Anhang. @ Angelika L: im Zeitraum von 06:50 bis 12:35 Uhr nicht eine Nutria gesichtet Dafür Übungen in der blauen Stunde absolviert... |
|
Technik: | Brennweite 183.43mm, entsprechend 500mm Kleinbild 1/400 Sekunden, F/5.6, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur -3/10, automatischer Weißabgleich DSC-RX10M3 183.43 mm f/4 Weißabgleich und Belichtung korrigiert, stark beschnitten Kamera auf Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 795.9 kB 1300 x 993 Pixel. |
Attachments: | _DSC2600-Nilgans_K__ken.jpg (982 KB),_DSC2635-Nilgans_K__ken.jpg (684 KB) |
Ansichten: | 37 durch Benutzer172 durch Gäste |
Schlagwörter: | nilgans apolochen aegyptiaca kueken kinderstube fruehling |
Rubrik Vögel: |
Na, die Übungen werden wir bestimmt noch zu sehen bekommen Ruth 
Sehr süß die beiden.
Gruß angelika
Sehr süß die beiden.
Gruß angelika
Hallo Angelika,
das eine oder andere wahrscheinlich. Ein, zwei Sachen sind dabei, mit denen ich nicht ganz unzufrieden bin. Unter anderem auch ein Sshwanen Federn Detail Bild, ähnlich zu dem von Dir eingestellten.
Die Natur ist einerseits unerschöpflich in neuen Motiven, aber trotzdem ist ein gewisser Wiederholungsfaktor nicht auszuschließen.



Viel wichtiger ist für mich: Hatte heute wieder erstmalige Begegnungen, bzw Entdeckungen: Grünspecht, Bachstelze, aber vor allem einen Weißstorch (bei und eher untypisch) und Graureiher beim Nestbau hoch oben in alten Bäumen... Die Entdeckungsfreude ist groß, auch wenn manches nicht vorzeigbar ist hier.
das eine oder andere wahrscheinlich. Ein, zwei Sachen sind dabei, mit denen ich nicht ganz unzufrieden bin. Unter anderem auch ein Sshwanen Federn Detail Bild, ähnlich zu dem von Dir eingestellten.
Die Natur ist einerseits unerschöpflich in neuen Motiven, aber trotzdem ist ein gewisser Wiederholungsfaktor nicht auszuschließen.


Viel wichtiger ist für mich: Hatte heute wieder erstmalige Begegnungen, bzw Entdeckungen: Grünspecht, Bachstelze, aber vor allem einen Weißstorch (bei und eher untypisch) und Graureiher beim Nestbau hoch oben in alten Bäumen... Die Entdeckungsfreude ist groß, auch wenn manches nicht vorzeigbar ist hier.
Vieles muß auch einfach nur im Kopf bleiben Ruth....ich kann Dich gut verstehen...Natur kann schon viel Spaß machen 
Und zeig her Dein Schwanendetail ...kein Motiv ist patentiert ;)
Und zeig her Dein Schwanendetail ...kein Motiv ist patentiert ;)
Hallo Ruth,
solche Motive sind immer schön anzusehen.
Das Licht kann man oft nicht ändern. Ein bisse könntest
Du die Lichter per EBV noch reduzieren.
Ich habe es mir sehr gern angesehen.
LG Ute
Hallo Ute.
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Habe die Lichter schon bearbeitet, kenne auch das Problem. Ich brauche einen guten und vernünftigen Bildschirm, den ich z. Zt. noch nicht mein eigen nenne. Ist in Arbeit, aber erst nach meiner Spitzbergenreise im Juli...
Ich bin zufrieden, wenn Dir das Bild einen Schmunzler entlockt hat.
LG
Ruth
vielen Dank für Deinen Kommentar.
Habe die Lichter schon bearbeitet, kenne auch das Problem. Ich brauche einen guten und vernünftigen Bildschirm, den ich z. Zt. noch nicht mein eigen nenne. Ist in Arbeit, aber erst nach meiner Spitzbergenreise im Juli...
Ich bin zufrieden, wenn Dir das Bild einen Schmunzler entlockt hat.
LG
Ruth
Motiv und Perspektive gefallen mir gut. Das hellen Licht und der Ast im HG sind schade.
Viele Grüße
Jörg
Hallo Jörg,
vielen Dank für Deinen Kommentar. Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Bei der Bildbearbeitung habe ich noch deutliche Mankos. MEin Raw Konverter kann schon verdammt viel, aber zum Stempeln ist er ungeeignet. Da ich immer noch sehr beschäftigt mit den Basics bin, habe ich mich noch nicht an zweites weiterführendes Bearbeitungsprogramm ran getraut.
LG
Ruth
vielen Dank für Deinen Kommentar. Wo Du Recht hast, hast Du Recht. Bei der Bildbearbeitung habe ich noch deutliche Mankos. MEin Raw Konverter kann schon verdammt viel, aber zum Stempeln ist er ungeeignet. Da ich immer noch sehr beschäftigt mit den Basics bin, habe ich mich noch nicht an zweites weiterführendes Bearbeitungsprogramm ran getraut.
LG
Ruth