Weißes Waldvögelchen...
© Erich Greiner

Eingestellt: | 2008-05-28 |
---|---|
EG © Erich Greiner | |
... eine Einzelblüte, gestern in Thüringen geknipst, vergl. Oli's "Waldgespenst" |
|
Technik: | 400D, 180mm Makro + Zwischenringe, ISO100, 1/125s, f9,0, -0,33, Vollformat |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 238.4 kB 999 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer822 durch Gäste1443 im alten Zähler |
Schlagwörter: | auch cephalanthera damasonium genannt hennenkopf kukuk oder waldvoegelchen weisser weisses |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Selten sieht man ein Wladvögelein mit soweit geöffneten Blüten.
Deine Aufnahme gefällt mir gut, allerdings hätte ich hier das Hochformat bevorzugt, auch wenn du dann das Blatt rechts angeschnitten hättest.
Gruß
Sebastian
Hallo Martin, nach den Blättern zu urteilen müsste es doch C.damassonium sein. Nach meinen bescheidenen Erfahrungen sah ich sowohl die eine wie auch die andere Art noch nie so sehr aufgeblüht, das war für mich auch neu. Es soll auch Hybride beider Arten geben, die allerdings sehr selten sind. Beste Grüße, Erich
Hallo Pascale, das wollte ich noch schreiben: die gibt es auch (fast) alle im Westen bzw. Süd-Westen, vielleicht einfach an den AHO (Arbeitskreis Heimischer Orchideen) wenden, den es in jedem Bundesland gibt (außer in Sachsen, da wachsen kaum Orchideen, (dafür schöne Mädchen)). Beste Grüße, Erich
Das ist eine sehr guter Aufbau im Bild, die mir besonders aufgefallen ist beim ersten Betrachten in der Vorschau und die beim Aufmachen voll bestätigt hat.
Gruß Joachim
Gruß Joachim
Bei deinem Waldvögelein scheint es sich um das schwertlättrige Waldvögelein zu handeln. Das "Gespenst" sieht mir eher nach weissem bzw. bleichem Waldvögelein aus. Das schwertblättrige öffnet sein Blüten ganz, während das weisse die Blüte
nur ein wenig öffnet, man sieht den Unterschied deutlich. Bei uns gibt es ein Biotop, da sind beide zu sehen.
nur ein wenig öffnet, man sieht den Unterschied deutlich. Bei uns gibt es ein Biotop, da sind beide zu sehen.
Mensch, was ihr da für tolle Blumen habt, Erich: das wäre ja das reinste El Dorado für mich!
Ich glaub', ich muss mal nicht nach Mekka pilgern, sondern in das östliche Deutschland.
Ich glaub', ich muss mal nicht nach Mekka pilgern, sondern in das östliche Deutschland.
Gruß,
Pascale
Hallo Erich,
du bist ja gut auf dem Orchideentrip! Eine gelungene Detailstudie, der der Käfer natürlich das gewisse Etwas gibt.
Viele Grüße
Reinhard
Hallo Erich,
klasse getroffen und sehr schön freigestellt. Dann sogar noch mit kleinem Käfer.
Bei uns waren sie letzte Woche noch nicht ganz aufgeblüht. Allerdings hab ich bei uns bisher noch keines mit so weit geöffneter Blüte gefunden.
Gruß
Gertraud