
Eingestellt: | 2008-05-25 |
---|---|
MA © Martin Amm | |
Eine frühe Adonisjungfer, kurz nach dem Schlupf. Was mir an dem Foto als erstes auffiel als ich es bearbeitete und etwas näher betrachtete, waren die kleinen roten Punkte an den Beinansätzen. erst bei genauerer Betrachtung ( sprich 100% Ansicht) konnte ich erkennen dass es sich um kleine Wassermilben handelt. |
|
Technik: | D200 - Sigma 150mm - ISO 160 - 1/10s - f/11 - Diffusor |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 242.9 kB 566 x 851 Pixel. |
Ansichten: | 89 durch Gäste244 im alten Zähler |
Schlagwörter: | adonislibelle fruehe libelle makro milbe nymphula pyrrhosoma |
Rubrik Wirbellose: |
lg
Roman
www-summer-light.de
Was mir als erstes auffiel: dass alt und neu sich einander gegenüber befinden. Das hat auch mich eine besonders starke Wirkung. Meistens sieht man ja die Libellen beim Schlupf eher über- (bzw. unter-) einander. "im Anblick seiner früheren Haut": das hat Michael sehr treffend formuliert.
Das Bild ist zu recht im Wettbewerb, Martin.
Gruß,
Pascale
So viele Plagegeister auf einer frisch geschlüpften Libelle habe ich noch nie gesehen.
Ausarbeitung und Gestaltung topp.
VG Andreas
ein wirklich interessantes und gut gestaltetes Bild!
Gruß Manfred
so "im Anblick seiner früheren Haut" - super präsentiert.
Auch sowohl im Bildaufbau als auch in der Detailschärfe gefällt es mir sehr gut. Der Hintergrund rundet Deine Aufnahme noch ab.
Ciao und viele Grüße, Michael
Deine Aufnahme finde ich sehr gelungen! Die Schärfe sitzt, die Lichtverhältnisse sind auch sehr gut und im Hinblick auf die Gestaltung in der Diagonalen mit schöner Flächenausnutzung gibt's auch nichts zu verbessern. Sehr schöne Umsetzung.
Das mit den Milben finde ich interessant - gerade geschlüpft und schon befallen?
Gruß, Günther
ein schön diagonal gestaltetes Makro mit guter Schärfe und schönem Farbverlauf im Hintergrund.
Passender Titel!
Viele Grüße
Reinhard