
In der Krone des alten Apfelbaumes fühlten sich unsere Gartenrotschwänze ganz besonders wohl ... Beste Grüße Wolfgang |
|||||||
Autor: | © Wolfgang Omert | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-03-18 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-06-06 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | gartenrotschwanz, phoenicurus phoenicurus | ||||||
Rubrik Vögel: |
Farben, Lichtstimmung und das Streiflicht am Kopf sind wunderschön!
Und der alte Apfelbaumzweig zeigt das typische Umfeld des Gartenrotschwanzes.
Die starken natürlichen Farbkontraste des Gefieders faszinieren mich immer wieder beim Gartenrotschwanz;
fotografisch sind sie natürlich immer schwer unter einen Hut zu bekommen, ohne dass das Weiß überstrahlt scheint oder aber die dunklen Partien etwas zu dunkel rüberkommen.. ist bei Deinem Foto aber gut gelungen.
Hast Du noch mehr Gartenrotschwanzfotos? Ich finde nämlich, dass es die hier viel zu selten im Forum gibt - sind so wunderschöne Tiere!
LG!
Daniel
P.S. Im Wangenbereich des Vogels sehe etwas, das aussieht wie ein Linsenfleck, täuscht das? Könnt man ja ggf wegstempeln.
In meinem Profil findest du zwei weitere Aufnahmen vom Gartenrotschwanz.
Bezüglich der Herkunft des Flecks im Wangenbereich habe ich auch
schon gerätselt

Hab die beiden Fotos gefunden


Hoffe, die Vögel sind auch dies Jahr wieder Deine Gäste und können ungestört und erfolgreich Nachwuchs großziehen.
LG, Daniel
P.S.
Irgendwie gefällt mir dies Foto immer besser, je öfter ich es anschaue! Habe die * jetzt von 3 auf 4 erhöht.

die sieht man sehr selten - jedenfalls ich
Kürzlich war ich übrigens in der Rhön. Nur ein paar Tage und ohne Internet,
sonst hätte ich mich sicher mal bei dir gemeldet.
Viele Grüße
Reinhold
Also wenn du wieder mal durch die Rhön
streifst musst du dich unbedingt bei mir melden !!