Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Wolfsmilchringelspinner (Malacosoma castrensis)
© Eckhard Klöckner
Wolfsmilchringelspinner (Malacosoma castrensis)
* ** *** **** Vollbild
©...
https://naturfotografen-forum.de/data/o/276/1380267/thumb.jpghttps://naturfotografen-forum.de/data/o/276/1380267/image.jpg
Eingestellt:
Aufgenommen: 2015-05-18
EK ©
Erst hatte ich ja gedacht, dass es sich um den "normalen" Ringelspinner (Malacosoma neustria) handelt, wie neulich zu meinem Semiargus-Bläuling-Foto erwähnt. Nach genaueren Recherchen bin ich aber zu dem Schluss gekommen, dass es doch der Wolfsmilchringelspinner (kurz Wolfsmilchspinner, Malacosoma castrensis) ist, zumal sich die Raupe in der Wiese / Krautschicht aufhielt und nicht wie beim Ringelspinner an Büschen oder kleinen Bäumen. Ich wäre aber froh, wenn die Experten unter Euch das aber noch bestätigen könnten. Fundgebiet ist wie bei semiargus auch schon ein warme Berglandwiese bei Herborn.
Technik:
Nikon D7100 mit Tamron Makro DI 2.8 / 90 mm USD
ISO 200
1/160 sec. f.6.3
freihand
Fotografischer Anspruch: Fortgeschritten ?
Dokumentarischer Anspruch: Ja ?
Größe 759.1 kB 1500 x 1000 Pixel.
Platzierungen:
Beste Tophit-Platzierung: 7 Zeigen
Ansichten: 63 durch Benutzer401 durch Gäste
Schlagwörter:
Rubrik
Wirbellose:
Hier war ein gelöschtes oder deaktiviertes, oder für Sie unlesbares Objekt.