
Nun bin ich endlich so weit, mein eigenes regelmäßig nutzbares Seeadlerversteck (Bussardbude) fertig zu haben. Ausgelegt habe ich etwas Fallwild in solchen Abständen, dass Seeadler, Bussard oder Elster im erträglichen Schnitt festzuhalten sind. Ich habe nicht damit gerechnet, dass sich dieser junge Adler nun ausgerechnet am Platz für die Elstern in unmittelbarer Verstecknähe niederlässt. Hier war er mit dem 500er und 5DIII gerade so auf dem Bild drauf. links aber noch ein angeschnittener Rabe, rechts der Brustkorb eines Rehes. Ich hebe mich daher für den Hochformatausschnitt entschieden. Die Auflösung reicht dennoch dicke auch für größere Abzüge und es kommt auch meinem Drang zur Nähe zum Vogel entgegen - ich liebe doch Details. Es mag also kanpp sein und es war nicht gewollt - aber ich freue mich dann doch darüber sehr. |
|||||
Autor: | © Steffen Fahl | ||||
---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2017-02-25 | ||||
Aufgenommen: | 2017-02-19 | ||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||
Schlagwörter: | seedler | ||||
Rubrik Vögel: |
VG Gunther
großartig das auch diese großen und eigentlich sehr vorsichtigen Greifvögel das Vertrauen zu deinem Versteck aufgebaut haben. Ist das erst einmal geschafft, kann es ja richtig losgehen.
Beeindruckend die Nähe und damit verbunden die Details des Adlers. TOP!
Original kenne ich von deiner HP, der Schnitt ist somit ok!
VG Thomas
Eine sehr intensive Aufnahme des Seeadlers zeigst du und kannst dich zurecht freuen.
Es gibt Zooms von Tamron oder Sigma, die bei ausreichend Licht keine schlechteren Bildern machen.
Viele Grüße und noch viel Erfolg mit deinem Ansitzplatz
Oli
für dieses Bild kann ich dir nur allerhöchsten Respekt zollen. Eine unglaubliche Nähe, schönes Licht und etwas Action ist auch dabei.
Viele Grüße
Wolfram
Gruß Andree
da kann man sich nur anschliessen.
Ein tolles Foto-Format hin Format her
gruss Dirk
(Bei Bussarden habe ich es auch schon oft geschafft)
Selbst bei alt eingesessen, professionellen Ansitzen ist es eher die Ausnahme,
dass man einen Adler auf den Chip bekommt.
Alle Achtung und herzlichen Glückwunsch zu der Begegnung
und den detailreichen Bildern.
Gruß Lutz

VG Hans-Werner
ja die Bildgestaltung lässt hier noch viele Wünsche offen, aber du hast
die Situation vor Ort ja beschrieben und deshalb lasse ich mal Nachsicht
walten

LG Heike
Nun, über die knäppe lässt sich streiten, ich bin eher die, die dem Motiv etwas mehr luft lässt. Bei deinem Adlerporträ aber finde ich es nicht so schlimm, da zählen wirklich die Details die mit der tollen schärfe und Bildquali sehr schön zu sehen sind und jegliche störenden Dinge im Hg wären hier fehl am platz. Es war also eine gute wahl so!
Dir einen schönen Rest Sonntag!
lg jackie
über so eine Begebenheit würde ich mich auch sehr freuen! Klar ist mir das Format eigentlich auch zu eng, aber ich denke, dass du noch einige Gelegenheiten haben wirst, wo der Adler nich so nah am Versteck sitzt.
Das Licht ist aber sehr schön.
Viele Grüße,
Christian
ich glaube nicht, dass die Tiere wissen, welche Stelle für sie gemeint ist.
Fototechnisch ist denen das wohl auch egal.. Pech (oder hier Glück) für Dich.
Egal wie feines Bild.
Gruss
Eric

Gruss Peter

Klasse Foto!
LG
Sigrun
ein Traumbild schlechthin! Ich bin begeistert!
LG,
Marion
ein Traumbild schlechthin! Ich bin begeistert!
LG,
Marion
da ist Dir wieder ein prima Bild gelungen.
Ein technisch einwandfreies Bild mit großer Nähe.
Gefällt mir sehr gut.
LG Ute
Wenn sich so ein Fang erst mal etwas gegriffen hat,
gibt es wohl kein Entrinnen. Habe schon auf die Fotos gewartet,
im club300 bist du schneller.
Sehr schön!
Respekt und Gruß Thomas
VG
Günter
Saubere Arbeit, er wirkt etwas eingelemmt aber das ist wohl
Geschmackssache.
Ganz toll aber hast Du ihn im Licht bekommen !
Grüsse Mario
Hammeraufnahme.
Der Schritt nach vorn und dazu die Klaue krach scharf geben dem Bild das Gewisse,
gratuliere dazu.
Schönen Gruß Ralph
Gruß
Wolfgang