Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen
Waldsauerklee© Andreas Hielscher2022-05-081 KommentarWaldsauerklee
Vor paar Tagen habe ich einen kleinen Bestand an rosafarbigen Waldsauerklee entdeckt. Habe ich heute abend aufgesucht und hoffte natürlich, daß der Wind einschläft. LG Andreas.
Mehr hier
Oxalis acetosella© Andreas Hielscher2021-05-184 KommentareOxalis acetosella
Waldsauerklee Inzwischen fing es an zu regnen, dafür war es aber weitestgehend windstill.
Mehr hier
Waldsauerklee© Uwe Ohse2014-04-163 KommentareWaldsauerklee
Waldsauerklee hat schöne Blüten, aber auch ohne die ist die Pflanze interessant. Allerdings wächst sie selten so regelmäßig, wie man sich das wünschen würde. Aufgenommen nahe des Entenfangs in Mülheim.
Mehr hier
Anlehnungsbedürftig© pascale teufel2013-06-1317 KommentareAnlehnungsbedürftig
Ob ihr’s glaubt oder nicht: Sauerklee-Blümchen können auch kuscheln ... vor allen Dingen, wenn eine davon ein bisschen traurig ist! Mit diesem Bild wünsche ich euch allen ein schönes Wochenende. LG Pascale
Mehr hier
Scheinwerfer auf dem Starlet© pascale teufel2013-05-2227 KommentareScheinwerfer auf dem Starlet
Hier ist das HF vom bereits gezeigten Neidischer.Seitenblick Starlet. Falls jemand Lust hat auf ein Vergleichsbild mit dem Sigma 150 mm: siehe Attachment. Es ist nur ein etwas kleinerer Ausschnitt. Ich bin gespannt, welches Bild euch besser gefällt. LG Pascale
Mehr hier
Aufstieg© Magdalena Schaaf2011-07-274 KommentareAufstieg
Hallo, hier noch was aus dem Frühling. Der Sauerklee ist botanisch streng genommen gar kein Klee (Klee ist Schmetterlingsblütler), sondern eben ein Sauerklee. Die Blüten sind völlig unterschiedlich aufgebaut, lediglich die Blätter sind ähnlich. Die Pflänzchen erobern den Stamm mit Hilfe einer Efeuwurzel. Ich hoffe, es gefällt, liebe Grüße, Magdalena Ich musste das Bild ziemlich kompimieren, ich hoffe, die Qualität reicht...
Mehr hier
Habitat-Foto© Thorsten Stegmann2009-06-075 KommentareHabitat-Foto
Hallo, ich möchte Euch gerne mal ein Blümchen-Bild aus diesem Frühjahr "kredenzen", das sich im Erscheinungsbild zwar nicht mit der Mehrheit der Pflanzen-Fotos in diesem Forum deckt, das mir persönlich aber sehr gefällt. Ich möchte auch erklären warum: Waldsauerklee (Oxalis acetosella) am natürlichen Standort. Sie ist überall häufig und wächst in saureren und gerne feuchten Laubwäldern. Ein Frühjahrsblüher im Wald. Die Blüten sind im Bild, aber was noch? M.E. vieles von dem, was diesen
Mehr hier

Verwandte Schlüsselwörter