Ausblick auf den Frühling
© Bernd Gerlich

Eingestellt: | 2017-01-17 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-04-08 |
BG © Bernd Gerlich | |
Der Zilpzalp (Weidenlaubsänger, wiss.: Phylloscopus collybita) genoss in den ersten Apriltagen die wärmenden Sonnenstrahlen. Er unterscheidet sich vor allem durch die Stimme, aber auch durch die dunklen Beine vom sehr ähnlichen Fitis. |
|
Technik: | Canon EOS 700D mit 500 mm Festbrennweite. 1/640 Sec, Blende 5,6 bei 0,33 Belichtungskorrektur, mit Stativ vom Beobachtungsturm |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 29.0 kB 800 x 533 Pixel. |
Ansichten: | 57 durch Benutzer294 durch Gäste |
Schlagwörter: | zilpzalp weidenlaubsaenger phylloscopus collybita |
Rubrik Vögel: |
Hallo Bernd,
Ich muss Robert und Charles recht geben.
Meine Bilder haben in der Höhe auch meistens 900 oder 1000 Pixel.
So ein großes Bild wirkt einfach viel, viel besser als so ein Postkartenformat.
VG
Peter
Ich muss Robert und Charles recht geben.
Meine Bilder haben in der Höhe auch meistens 900 oder 1000 Pixel.
So ein großes Bild wirkt einfach viel, viel besser als so ein Postkartenformat.
VG
Peter
Hallo Bernd
Dein Bild ist genau so gut wie meine Feldlerche die ich vor kurzem eingestellt habe.
Die Bildgösse ist eine wesentliche Komponente.
Selber stelle ich meist nur mit 1000 Pixel in der Höhe ein. (das Maximum)
So kommen die Bilder zur Geltung.
Du musst in diesem Fall für dich denken und nicht daran - was andere für Monitore haben.
Es grüsst dich Robert
Dein Bild ist genau so gut wie meine Feldlerche die ich vor kurzem eingestellt habe.
Die Bildgösse ist eine wesentliche Komponente.
Selber stelle ich meist nur mit 1000 Pixel in der Höhe ein. (das Maximum)
So kommen die Bilder zur Geltung.
Du musst in diesem Fall für dich denken und nicht daran - was andere für Monitore haben.
Es grüsst dich Robert
Servus Bernd
..... find ich schade, dass das Bild bisher kommentarlos blieb! Ich sehe hier ein fein gestaltetes Bild, welches mich auch technisch überzeugt! - einzige "Kritik" - hätte es gerne etwas größer gesehen.
LG
Charly
..... find ich schade, dass das Bild bisher kommentarlos blieb! Ich sehe hier ein fein gestaltetes Bild, welches mich auch technisch überzeugt! - einzige "Kritik" - hätte es gerne etwas größer gesehen.
LG
Charly
Hallo Anne-Marie, hallo Charles,
vielen Dank für eure Kommentare. Ich bin noch nicht dahinter, warum einige Bilder massenweise Kommentare bekommen und andere sehr wenige oder keine. Für meine Person muss ich jedenfalls sagen, dass ich hier eigentlich ausschliesslich wegen der Kommentare mitmache: Wie soll ich besser werden, wenn niemand was zu den Bildern sagt?
vielen Dank für eure Kommentare. Ich bin noch nicht dahinter, warum einige Bilder massenweise Kommentare bekommen und andere sehr wenige oder keine. Für meine Person muss ich jedenfalls sagen, dass ich hier eigentlich ausschliesslich wegen der Kommentare mitmache: Wie soll ich besser werden, wenn niemand was zu den Bildern sagt?
Eure Kritik (gerne auch ohne Anführungszeichen - die gesamte Evolution ist eine andauernde Kritik: Was nicht gut ist, kann nicht überleben) verstehe ich gut. Ich glaube aber, dass es viele User gibt, die mit Monitoren arbeiten, die grössere Bilder nur mit Scrollen vollständig erschliessen. Und Scrollen, das ist nun wirklich die Hölle, vor allem horizontal.
Ich werde eure Anregung aber aufgreifen und zukünftig auf 1000 Pixel Breite gehen.
Herzliche Grüsse von einem wintermüden (ich kann Goldammern und Zeisige und Wacholderdrosseln nicht mehr sehen . . . )
Bernd
Hallo Bernd,
ich schließe mich Charlys Kommentar an.
Ein sehr schönes Bild vom Zilpzalp, ich hätte es auch gerne größer gesehen.
VG Anne-Marie
ich schließe mich Charlys Kommentar an.
Ein sehr schönes Bild vom Zilpzalp, ich hätte es auch gerne größer gesehen.
VG Anne-Marie