
Eingestellt: | 2008-04-21 |
---|---|
SA © Stephan Amm | |
Hallo, nach einem erfolgreichen Küchenschellenfrühling (10 neue Standorte entdeckt) möchte ich mich mit diesen hier von diesem immer wieder schönen Motiv für dieses Jahr verabschieden. Von der Höhe ü. NN (liegen sie zwar nicht viel höher als an den anderen Standorten, weshalb ich den Einfluß des Frankenwald-Mikroklimas für die Verzögerung verantwortlich mache. Diesmal mit Tele und Zwischenring. LG |
|
Technik: | D3, PN-11 + AFS 300/2.8, f2.8, 1/40s, ISO 200 |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 203.0 kB 900 x 599 Pixel. |
Ansichten: | 94 durch Gäste488 im alten Zähler |
Schlagwörter: | kuechenschelle pulsatilla vulgaris |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Feine aufnahme stevie!
VG
Markus
Diese Kombination von 300er und Zwischenring hab ich mir auch schon öfters mal gewünscht. Da fällt mir ein - hattest du nicht mal eine neue 2,8/300er VR Traumlinse verkauft um sie wieder gegen das Vorgängermodell zu ersetzen - oder irre ich mich da? (Wenn ja, würden mich deine Beweggründe sehr interessieren - möchte mir gern ein 2,8/300er kaufen ...)
Auch mir gefällt deine Aufnahme sehr gut. Der Hintergrund ist herrlich aufgelöst (wenngleich du meinetwegen ruhig ein bischen mehr abblenden hättest können, um noch ein klein wenig Struktur in den HG zu bringen) und das Licht sehr angenehm. Auch im Hinblick auf die Gestaltung gefällt mir deine Umsetzung. Alles in allem eine sehr schöne Aufnahme.
Gruß, Günther
ja ich habe einen Rücktausch gemacht. Derjenige, der mein altes AFS 300/2.8 abgekauft hat wollte aufs VR umsteigen. Da war ich mir sicher, daß ich auch ein hervorragendes Objektiv bekomme, da ich ein halbes Jahr vor dem Verkauf die komplette SWM Einheit habe wechseln lassen und das Objektiv sozusagen auch neuwertig war. Es blieb trotzdem ein guter "Batzen" Geld über.
Meine Beweggründe:
http://www.nikon-fotografie.de/vbulletin/showthread.php?t=50929
LG
Stevie
LG Martin
Ein großartiges Bild, weil durch das lange Tele eine ganz wunderbare VG-und HG-Auflösung zustandekommt. Klasse !
Hab jetzt auch ein 2,8-300er, ein super Scherbe, da muß ich den PN-11 auch mal unbedingt ausprobieren. Wo liegt denn dann ungefähr die Naheinstellung ?
LG Martin
also jetzt so aus dem Stand schätze ich mal 1,20 m und ca. 1:3! Das Photo ist ohne Beschnitt. Im Gegensatz zu Bjørn Rørslett, der die Kombination für nicht so toll befindet, bin ich von der Abbildungsqualität absolut überzeugt.
LG
Stevie
also wenn ich hier so die ganzen schönen Blümchen sehe bekomme ich richtig Lust sie zu fotografieren.
Und ich brauche noch nicht mal voher einkaufen gehen denn ich habe ein 60mm Macro.
Grüße
Frank
ohne viel Worte: " Schöes Foto "
LG Folkert
so
hätte ich meine auch gern gehabt!!!Aber was (noch) nicht ist, kann ja noch werden!
Gruß,
Pascale
[B]Nachtrag vom 2008-04-21 10:48:02[/B] durch pascale teufel:
Kann mir mal einer erklären, warum das größer gedruckte SO nun immer so in eine extra Zeile gesetzt wird??? (Das war NICHT im Sinne des "Erfinders" )