Bodensee-Vergißmeinnicht II
© Dr. Martin Schmidt

Eingestellt: | 2008-04-20 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Damit Ihr einen besseren Eindruck bekommt hier noch eine Habitatszene dieser seltenen Planze vom Bodensee mit Blick auf die noch tief verschneiten Schweizer Alpen. Natürlich hätte ich das Gras drumherum wegreißen können, aber sowas liegt mir nicht und deshalb habe ich es auch bewußt unter " Dokumentarisches " eingestellt. Näheres zum Bodensee-Vergißmeinnicht siehe bei Bild I object.php |
|
Technik: | Nikon D 300, 105 mm Makro, ISO 200, f 29, Grauverlauffilter, Winkelsucher, Bohnensack |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 235.6 kB 900 x 597 Pixel. |
Ansichten: | 184 durch Gäste478 im alten Zähler |
Schlagwörter: | bodensee fruehblueher pflanzen seltene standpunkt tiefer vergissmeinnicht |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Meist sehe vergissmeinnicht auf dem boden... von daher sind ja irgendwie alle species bodensehvergissmeinneicht*ggg*. Im ernst, auch wenn ich mich für pflanzen interessiere, wusste ich nicht, dass es am bodensee so eine seltene species gibt. Auch wenn mich deine aufnahme fotografisch nicht umhaut (licht - unten zu knapp), habe ich mir deine doku mit interesse angeschaut und konnte dazu lernen.
VG
Markus
Hallo Martin,
da ist Dir wohl eine der weltweit seltensten Pflanzen "über den Weg gelaufen" - sehr interessant und Bild I finde ich gut gelungen! Danke, dass Du uns diese Rarität hier zeigst!
Bei diesem "Übersichtsfoto" wäre es vielleicht ganz schön gewesen, wenn Du das Blütenpolster unten nicht angeschnitten hättest und wenn die Ferne noch ein wenig besser erkennbar wäre - mit anderen Worten: Das Bild mit einer Komapktkamera (4:3-Format) und voll abgeblendet ... )
Gruß, Thorsten
Hallo Martin.
aha, so sieht es also im Lebensraum aus.
Habe schon viel im Zusammenhang mit Naturschutzaktivitäten über das Bodenseeveilchen gelesen. Aber gesehen habe ich es auch noch nicht.
Viele Grüße
Hans