
Eingestellt: | 2016-10-08 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-06-10 |
SF © Steffen Fahl | |
... darauf hatte ich zumindest spekuliert. Es ist schön, wenn man eine besetzte Höhle gefunden hat, hinreichend gut getarnt ist und bei den Hopfen alles seinen Gang geht. Es ist aber zum Verzweifeln, wenn es nahezu unmöglich ist, bewusst ein halbwegs scharfes Foto hinzubekommen und dann auf den Zufall angewiesen ist. Hier hat es mal geklappt (jedenfalls für meine Verhältnisse). |
|
Technik: | 500mm 1/4000 Sek., f/6.3, ISO 1600 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 345.6 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 3 Zeigen
Teilnehmer Vogelbild des Monats Oktober 2016 |
Ansichten: | 207 durch Benutzer755 durch Gäste |
Schlagwörter: | wiedehopf |
Rubrik Vögel: |
Letztlich braucht man sehr viele Auslösungen um so ein Foto zu schiessen,
denn minimalste Änderungen der Flugbahn bringen viele unbrauchbare Bilder.
Hier ist er top getroffen.
Gruß Lutz
also für mich sieht es echt ausreichend scharf aus! Muss schon toll sein, solche Vögel regelmäßig in seinem Revier zu haben und so starke Fotos machen kann Da bin ich zugegebenermaßen schon ein bisschen neidisch
LG David
eine Aufnahme die keine Wünsche offen lässt und mich schwer begeistert!!!
Die aufgestellte Haube und die Flügelstellung sind das Salz in der Suppe.
Leider in Thüringen unvorstellbar,diese wunderschönen Vögel einmal beobachten und fotografieren zu können.
LG
Michael
LG
Sigrun
VG Gunther
Viele Grüße
Oli
ein weiterer Anspruch ist es wie ich finde, die Flügelstellung auf Grund der wunderschönen Zeichnung einmal so hinzubekommen, wie es dir gelungen ist!
Der Zaun im HG stört mich nicht so sehr wie die dunkle Ecke links unten.
VG Thomas
Super erwischt !
Grüsse Mario
Gruss Peter
um so schöner ist dann der Erfolg,wie du hier eindrücklich darstellst.
Spitzenklasse.
Gruss
Otto
du zeigst eine prachtvolle Flugstudie des Wiedehopfs! Kamm und Flügel
knackscharf von ihrer schönsten Seite präsentiert...ein wunderbares Bild, zu dem ich dich beglückwünsche...
Sei lieb gegrüsst,
Marion
Eine Aufnahme auf die Du stolz sein kannst. Die Szene mit diesem herrlichen Vogel hast Du ganz stark eingefangen!
Zum Zaun.....ist halt nicht Ungarn oder ein anderes Bezahlversteck wo alles perfekt für den Fotografen vorbereitet ist. Mir gefallen solche "echten" Wildlife Aufnahmen besonders gut. Trotzdem reizt mich Ungarn auch mal
Gruss Matthias
der Zaun (es ist eine hölzerne Einfassung einer Pferdekoppel) - Du bist schon der 2. der ihn anspricht. Ehrlich gesagt war ich sogar froh dass ich ihn habe. Das macht das Foto m.E. etwas individueller (leider nicht so einzigartig wie ein rattenjagender Seeadler ).
VG, Steffen
das Bild ist ein Traum. Aufgespreizte Haube, perfekte Flügelhaltung, die Schärfe paßt und das Licht ist auch noch schön.
Ein klein wenig stören mich das Dunkle, was unten links etwas ins Bild hineinragt und der Zaun (?) im Hintergrund. Aber das sind Peanuts.
Viele Grüße
Wolfram
Wie schwer es ist den Fokus entsprechend zu platzieren kann ich nachempfinden, habe ähnliche Bilder an einem Buntsprecht probiert.
SG
Chrischaaan
Da stört auch der Koppelzaun nicht. Diese Vögel sind unglaublich schön
und besonders wenn sie das Flügelfeuerwerk zeigen.
Grandios!
Beste Grüße Thomas
der zeigt ja alles, was er hat!
Tolle Aufnahme von diesem imposanten Vogel, wobei mir das Licht auf dem Kopf besonders gut gefällt.
VG Bert
Viele Grüße,
marko
ideale Flugstellung, aufgestellte Haube, so wünscht man sich doch den Hopf, prima gelungen !
Viele Grüße
Heinz
was für grandioses Zufallsbild. Da stimmt alles. Schärfe liegt richtig, Bildaufteilung paßt. Für mich das Bild des Tages.
Gruß
Theo
Gruß jürgen
absoluter Volltreffer, exellente Aufnahme.
Gruß Michael
Kompliment, da kann ich meine Flugaufnahmen vom Wiedehopf wegpacken.
LG Gabi