Der Ruf des Kranichs...
© Oliver Richter

Eingestellt: | 2016-09-21 |
---|---|
OR © Oliver Richter | |
verursacht bei mir Gänsehaut. Mit lauten Rufen fliegen sie ein, sichern, putzen sich und kommunizieren. Ein Wunsch ist in Erfüllung gegangen - Kraniche hautnah vor dem Versteck und nicht auf dem Acker. Man wagt nicht zu atmen, wenn sie vor einem nach Nahrung suchen. Durch den dichten Bewuchs kann ich das Versteck in der Dämmerung verlassen, ohne dass sie mich mitbekommen. Nur Schweine stören die Ruhe, doch dazu später mehr. Auf dem Weg zum Auto, es ist schon fast dunkel, rufen sie noch einmal. So kann jeder Tag enden. Viele Grüße |
|
Technik: | 5D Mark III, Tamron 150-600 bei 428 mm, F6.3, ISO 1600, 1/200s |
Größe | 782.5 kB 1200 x 800 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 38 Zeigen
|
Ansichten: | 92 durch Benutzer428 durch Gäste |
Schlagwörter: | grus grus graukranich kranich voegel vogel muldental sachsen grimma voegel des gluecks |
Rubrik Vögel: |
Hallo Oli,
was für ein Erlebnis und vor allem was für ein Bild.
Eine Aufnahme, die sich von vielen anderen abhebt und durch ihre Natürlichkeit besticht.
Ich freue mich schon auf den Nachschlag
was für ein Erlebnis und vor allem was für ein Bild.
Eine Aufnahme, die sich von vielen anderen abhebt und durch ihre Natürlichkeit besticht.
Ich freue mich schon auf den Nachschlag
Gruß Jürgen
Vielen Dank allen Kommentatoren, freut mich.
Viele Grüße
Oli
Ja schade, dass so ein Bild nicht mit Ton ist, Oli! Aber wer ihn schon einmal aus nächster Nähe vernahm, der kann Deine Gänsehaut nachvollziehen. Dann sind wir mal auf die Schweine gespannt. Beste Grüße, Erich
Hi Oli,
irgendwie habe ich gleich geahnt, dass das Bild von dir sein müsste. Mir gefällt es sehr, da mich das Umfeld auch sehr anspricht. Eben ein klassisches Habitat für einen Kranich. Klasse!
ruß,
Christian
irgendwie habe ich gleich geahnt, dass das Bild von dir sein müsste. Mir gefällt es sehr, da mich das Umfeld auch sehr anspricht. Eben ein klassisches Habitat für einen Kranich. Klasse!
ruß,
Christian
Hi Oli,
das Trompeten geht ewig nicht aus dem Ohr! Und das ist gut so!
Es sind die besonderen Begegnungen, die unser Hobby so interessant und erfüllend machen.
LG nach Grimma
Thomas
das Trompeten geht ewig nicht aus dem Ohr! Und das ist gut so!
Es sind die besonderen Begegnungen, die unser Hobby so interessant und erfüllend machen.
LG nach Grimma
Thomas
Hallo Oli,
eine sehr stimmungsvolle Aufnahme vom Kranich zeigst du hier, man hört ihn förmlich rufen. Das Umfeld hebt sich von vielen anderen Kranichaufnahmen ab, dem Bild sieht man den Aufnahmeort in Sachsen nicht an, könnte auch irgendwo in Finnland sein ...
Viele Grüße
Wolfram
Ja, genau Oliver: Es fährt einem durch und durch, wenn sie so aus der Nähe trompeten! Gruß, Wolf