
Sumpfohreule nicht aus Cuxhaven |
|||||||
Autor: | © Simone Baumeister | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-08-02 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | asio, asio flammeus, eule, ohreule, short eared owl, strigidae, strigiformes, sumpfohreule | ||||||
Rubrik Vögel: | |||||||
Serie Sumpfohreule: |

LG Erwin
Dazu bestens abgelichtet.
Gruss Michael
ein schönes Bild eines meiner (selbst noch nie fotografierten) Lieblingsvögel. Für meinen Geschmack ist links allerdings etwas zu viel Luft. Vielleicht würde ein leichter Ausschnitt etwas harmonischer wirken? Wie auch immer ... Erbsenzählerei. Also Gratulation zum Bild

Gruß,
Birger
es sind wirklich herrliche Tiere und immer wieder wunderschön anzuschauen. Das noch vorhandene aber schwindende Licht hebt das Wesen der dämmerungsaktiven Eule zusätzlich hervor. Klasse Aufnahme und sicher eine tolle Begegnung.
VG Thomas
Du hast es in meinen Augen nicht nötig, deine eigenen Locations die NICHT in Cuxhaven oder NICHT in Ungarn sind hervorzuheben. Den Aufnahmen ist das nicht anzusehen.
ich schreibe das mit Cuxhaven dazu, weil gerade da immer so eine Diskussion entsteht, ob den Eulen zu sehr auf die Pelle gerückt wurde, oder nicht. Gab ja sogar eine Diskussion unter anderem über die Cuxhavener Eulenfotografie in der Zeitschrift NaturFoto unter der Überschrift "Ethik in der Naturfotografie".
Ich mache ja kein Geheimnis raus, dass ich selbst auch in Cuxhaven war. Habe auch schon Bilder von dort hier eingestellt. Aber irgendwie haben die Eulen von dort wirklich eine Welle losgetreten, die ich manchmal seltsam befremdlich finde. Hier im Forum ist das noch nicht passiert, aber hier gucken halt auch viele Menschen mal rein, die woanders wieder Diskussionen eröffnen (z.B. auf Facebook), was ja schon öfter vorgekommen ist.
Ich selbst stehe dazu, in Cuxhaven gewesen zu sein und dort auch genossen zu haben, recht entspannte Eulen fotografiert haben zu können. Aber wenn ich Fotos dieser Art zeige, die nicht von dort sind, schreibe ich es zumindest momentan noch gerne dazu.
Vielleicht entspannt das ja auch irgendwann mal, dass man diese Tiere durchaus auch woanders recht nah bekommen kann, wenn man etwas Ausdauer hat und nicht nur Cuxhaven der einzige ort ist, wo man die Tiere so bekommen kann/konnte.
VG Simone

VG Thomas
Zeitpunkt der Aufnahme lassen mich vermute zu wissen,
wo dieses Bild entstanden ist ist.

Um nochmal auf Cux zukommen: Ich stimme Thomas zu und ganz ehrlich, ich weiss nicht was andere erreicht haben, aber ohne dass es angelockt oder künstlich hergestelt worden ist, hat man dort Eulenbilder machen können, die vermutlich noch in Jahren nicht so gut in der Vielzahl entstehen können. Ich hoffe zwar nicht, sagte aber zu meinen Eulen von dort: Once in a Lifetime. :)


sehr hübsch, Simone, gefällt mir gut
Grüße
Luise