Im letzten Abendrot
© Peter Schmidt 2

Eingestellt: | 2016-07-06 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-07-04 |
![]() |
|
...konnte ich diesen Mädesüß-Perlmutterfalter auf den Chip bannen. |
|
Technik: | Canon EOS 500D, 60mm 1/80 Sek., f/4.5, ISO 200 Manuell belichtet, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 211.3 kB 1255 x 900 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 29 Zeigen
|
Ansichten: | 85 durch Benutzer269 durch Gäste |
Schlagwörter: | perlmutterfalter maedesuess-perlmutterfalter schmetterling tagfalter feuchtwiese ried brenthis ino brenthis ino |
Rubrik Wirbellose: | |
Serie Perlmutterfalter (und die nahe Verwandtschaft): |
Ein schönes Bild eines eher seltenen Falters!
Gruss
Robert
Hallo Peter,
wieder so ein schönes und nicht so
häufig gezeigtes Motiv! Einen schönen
Klassiker zeigst Du hier.
Mir gefällt es sehr gut.
LG Ute
Vielen Dank Ute,
Solche Motive findet man eben eher in Feuchtgebieten als in Magerrasen.
VG Peter
Solche Motive findet man eben eher in Feuchtgebieten als in Magerrasen.
VG Peter
Feines Bild von diesem schönen Exemplar.
Den hab ich in Natura noch nie gesehen.
LG Erwin
Den hab ich in Natura noch nie gesehen.
LG Erwin
Danke Erwin,
Dafür fliegen auf deinen Makrowiesen (nehme an Trocken/Magerrasen) Arten, die ich auch bei mir mal gerne sehen würde.
VG Peter
Dafür fliegen auf deinen Makrowiesen (nehme an Trocken/Magerrasen) Arten, die ich auch bei mir mal gerne sehen würde.
VG Peter
Saubere Arbeit, Peter!
VG Wolfgang
VG Wolfgang
Danke fürs Lob Wolfgang,
Das Model war auch ausgesprochen kooperativ.
VG Peter
Das Model war auch ausgesprochen kooperativ.
VG Peter
Hallo Peter,
Ganz feine Aufnahme eines nicht alltäglichen Motiv.
Grüße franz
Danke Franz,
In Feuchtgebieten sind diese Falter gar nicht so selten.
VG Peter
In Feuchtgebieten sind diese Falter gar nicht so selten.
VG Peter