Longifolia
© Axel Schmoll

Eingestellt: | 2016-06-07 |
---|---|
Aufgenommen: | 2016-05-22 |
AS © Axel Schmoll | |
Ja, lange Blätter hat das Schwert- oder Langblättrige Waldvögelein; dadurch und durch die rein weißen Blüten unterscheidet es sich vom Bleichen. Außerdem ist es viel seltener. Ich war froh, endlich mal diese Art ablichten zu können. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III 1/1000 Sek., ISO 250, 100mm Trioplan Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Manueller Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 232.0 kB 667 x 1000 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 18 Zeigen
|
Ansichten: | 60 durch Benutzer236 durch Gäste |
Schlagwörter: | cephalanthera schwertblaettriges longifolia langblaettriges waldvoegelein orchidee |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
Hallo Axel,
dass du mit dem Trio gut umgehen kannst, hast du ja schön des Öfteren bewiesen, dieses Bild macht da keine Ausnahme.
Ich finde auch, du kitzelst einiges an Schärfe aus der alten Linse.
Mir gefällt der verträumte Charakter deiner Aufnahme und das kleine Insekt peppt sie noch ein wenig auf.
VG Bert
dass du mit dem Trio gut umgehen kannst, hast du ja schön des Öfteren bewiesen, dieses Bild macht da keine Ausnahme.
Ich finde auch, du kitzelst einiges an Schärfe aus der alten Linse.
Mir gefällt der verträumte Charakter deiner Aufnahme und das kleine Insekt peppt sie noch ein wenig auf.
VG Bert
Hallo Axel,
schoene Lichtführung und Ausarbeitung.. fast wie gemalt wirken die Blätter! Das kleine Insekt ist das i-Tüpfelchen bei Deinem herrlich verträumten Bild.
Viele Grüsse,
Stefan
Hallo Axel,
Dein Trioplan berherscht Du zur Perfektion
LG Sven
Dein Trioplan berherscht Du zur Perfektion
LG Sven
Traumhaft
Gruss Michael
Gruss Michael
Hallo Axel,
Du bist ja ein Meister des Trios
Glückwunsch zum Fund und zu dieser
schönen Präsentation.
LG Ute