Schmetterlingszeit
© Holger Dörnhoff

Tolle Raritäten gibt es bei uns in der Gegend ja nicht, aber ich habe das kleine Ochsenauge trotzdem gerne fotografiert, auch wenn ich nicht so der Insektenmakrospezialist bin. Ich hoffe, das Bild sagt Euch dennoch zu. LG Holger Korrektur: Der Falter ist ein Kleines Wiesenvögelchen / Coenonympha pamphilus! - Danke an Uli und Peter. |
|||||||
Autor: | © Holger Dörnhoff | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-05-31 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-05-28 | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | kleines wiesenvoegelchen, edelfalter, schmetterling, coenonympha pamphilus, nrw, fruehling | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
2016-05-31
Aber ganz sicher gefällt das Bild, Holger! Es müssen bei mir nicht immer Raritäten sein.
Ein sehr schönes Bild!
Ein sehr schönes Bild!
LG Ute
2016-06-01
@ Ute: Vielen Dank für Deinen positiven Kommentar. 

@ all: Danke für die gegebenen Sternchen.
LG Holger
2016-05-31
@ Uli und Peter: Ich sage mal Danke ob Eurer Bestimmungshilfe, obwohl ich zunächst wegen des Hinterflügels Bedenken hatte, denn der ist in meinem Bestimmungsbuch ganz anders abgebildet. Allerdings scheint es da Varianten zu geben bei diesem Edelfalter. Nun gut, ich bin da Laie und wenn ihr zwei Euch da einig seid, dann habe ich eben mein erstes Kleines Wiesenvögelchen fotografiert. Danke!
LG Holger
2016-05-31
Hallo Holger,
Uli hat schon recht.
Es ist das kleine Wiesenvögelchen.
Viele Grüße
Peter
Uli hat schon recht.
Es ist das kleine Wiesenvögelchen.
Viele Grüße
Peter
Ein sehr schönes Foto vom Kleinen Wiesenvögelchen, nicht vom Ochsenauge. Gruß Uli