Rotbraunes Wiesenvögelchen (Coenonympha glycerion)
© Peter Schmidt 2

Bevor es (hoffentlich) mit den Temperaturen wieder aufwärts geht, noch ein Wiesenvögelchen aus dem letzten Sommer. |
|||||||
Autor: | © Peter Schmidt 2 | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-04-28 | ||||||
Aufgenommen: | 2015-06-28 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | rotbraunes wiesenvoegelchen, coenonympha glycerion, coenonympha, glycerion, wiesenvoegelchen, sommer | ||||||
Rubrik Wirbellose: |
Ein sensationelles Makro, Peter!
Gruss: Urs
Hallo Peter!
Du hast das Beste daraus gemacht, was möglich war, mittlerweile ist das Licht ja oft sehr hart, gerade über Mittag. Klassisch schön gestaltet mit freiem Blick, gefällt mir! Bin auch gespannt, ob ich endlich seit Jahren die Weißbindigen Wiesenvögelchen wiederfinde, wo ich weiß, dass es sie gab.
LG Eckhard
Du hast das Beste daraus gemacht, was möglich war, mittlerweile ist das Licht ja oft sehr hart, gerade über Mittag. Klassisch schön gestaltet mit freiem Blick, gefällt mir! Bin auch gespannt, ob ich endlich seit Jahren die Weißbindigen Wiesenvögelchen wiederfinde, wo ich weiß, dass es sie gab.
LG Eckhard
Hallo Eckhard,
Danke für deinen Kommentar zum rotbraunen Wiesenvögelchen.
Ich hoffe für dich, dass du das weißbindige Wiesenvögelchen findest.
Bei mir (unteres Illertal) ist diese Art leider schon seit ca 20 Jahren ausgestorben.
Dass du die schon seit Jahren an deiner Stelle nicht mehr gesehen hast, stimmt mich pessimistisch.
Die kleinen Falter sind nun mal keine Langstreckenflieger und wenn die Art erst einmal verschwunden ist, erfolgt in der Regel keine Neuansiedlung mehr.
Danke für deinen Kommentar zum rotbraunen Wiesenvögelchen.
Ich hoffe für dich, dass du das weißbindige Wiesenvögelchen findest.
Bei mir (unteres Illertal) ist diese Art leider schon seit ca 20 Jahren ausgestorben.
Dass du die schon seit Jahren an deiner Stelle nicht mehr gesehen hast, stimmt mich pessimistisch.
Die kleinen Falter sind nun mal keine Langstreckenflieger und wenn die Art erst einmal verschwunden ist, erfolgt in der Regel keine Neuansiedlung mehr.
Viele Grüße
Peter
Hallo Peter,
Du warst gut ausgerichtet und das harte Licht
hattest Du auch gut im Griff. Sehr gut kommen hier auch die
Härchen und Strukturen zur Geltung. Ein gelungenes Bild.
LG Ute
Danke Ute,
Das rotbraune Wiesenvögelchen ist zwar in manchen Gegenden wie auf der schwäbischen Alb noch recht häufig, bei mir aber äußerst selten.
Es existieren hier nur zwei winzige isolierte Populationen, darum hab ich mich über diese Aufnahme besonders gefreut.
Laut Wetterbericht soll es morgen ja schönes Wetter geben.
Mir fehlt noch ein gutes Bild vom grünen Zipfelfalter und hoffe, dass einer sich als geduldiges Model zeigt.
Viele Grüße
Peter
Viel Glück!