
Sumpfohreulen brüten in der Schweiz nicht, wandern hier aber gelegentlich durch. Grosses Glück hatte ich gestern, dass ich dieses Exemplar antreffen konnte. Zum Fotografieren war es gegen 16:30h fast schon zu dunkel. Ich bitte deshalb, die technischen Schwächen des Bildes, das dokumentarischen Ansprüchen genügen soll, zu übersehen .... |
|||||||
Autor: | © Kai Rösler | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2016-01-17 | ||||||
Aufgenommen: | 2016-01-16 | ||||||
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Dokumentarisch ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | sumpfohreule, short-eared owl, asio flammeus, eule, schweiz | ||||||
Rubrik Vögel: |
gratuliere Dir zu dieser seltenen Begegnung und zur feinen Aufnahme,die mir ausgesprochen gut gefällt!!!
LG nach Bern
Michael
ich will und kann gar keine Schwächen sehen! Ich sehe nur eine starke und imposante Aufnahme!
Glückwunsch und ein wenig Neid ist dir sicher!
LG Thomas

Sehr schöne Aufnahme!
Gruß,
Peter
Ein einziges mal hatte ich diese Ehre, meine saß allerdings in ziemlich frisch gepflügten Ackerfurchen

Viele Grüße
Reinhold
ich weiß nicht, welche technischen Schwächen du meinst. ISO 2000 und trotzdem noch 1/200 s Belichtungszeit sind doch traumhafte Bedingungen, von denen ich vor allem bei den Käuzen oft träume.
Mir gefällt dein Bild sehr. Der blaue Hintergrund, der Schnee, die tollen, spitzen Federöhrchen. Bei den dünnen Zweigen, die sie sich als Ansitz gesucht hat, kann man ahnen, wie leicht diese doch verhältnismäßig kleinen Eulen sind.
VG Simone
ich kenne zwar dein Original nicht aber die WEB - Aufbereitung hast du sehr gut hinbekommen und nur das was ich sehe kann ich beurteilen.
Viel Himmel ist ja meist etwas langweilig, durch die weiße Einrahmung sieht das aber hier richtig flott aus. Die abgesägte Stumpen sind normal nicht mein Fall, durch die Einbindung der Hecke stört es überhaupt nicht und der dornige Ansitz ist natürlich super !
Mir gefällt das Bild sehr, wozu der passende ABM auch beiträgt !
Viele Grüße
Heinz
Ich kann keine schwächen erkennen, im Gegenteil ich finde es
perfekt und super natürlich.
Gruß Tim
Viele Grüße,
Marko
nur auf der Durchreise und dann trotzdem so schön von Dir erwiascht.
Das nenne ich doppeltes Glück des Tüchtigen !!
Gruss Eric
Glückwunsch zu dem seltenen Treffer. Mir gefällt es sehr gut! Der ABM ist genau mein Ding. Die "technischen Schwächen" (ich denke du meinst hier das Rauschen) lassen sich ggf. noch weiter reduzieren. Die 1DX ist ja bei ISO 2000 noch lange nicht an ihren Grenzen.
Gruß,
Christian
Herzlichen Glückwunsch vom Thomas
ich finde dein Bild genügt auch höheren Ansprüchen für Naturdokus

Gerne hätte ich diese Eule auch mal vor der Kamera.
Der kl.Abm.mit dem Umfeld gefallt mir hier prima,insgesammt gefällt mir dein Bild sehr gut.
Gruß Alex