
Eingestellt: | 2008-02-22 |
---|---|
JK © Jens Kählert | |
Weibchen einer Bronzenen Prachtlibelle im Porträt Aufnahme vom 2. August 2007 während eines gemeinsamen Besuchs mit Oliver am CdV in Südfrankreich |
|
Technik: | Canon 30D + EF 180 mm/3.5 L, Stativ, SVA, 1/30 Sek., f9.0, ISO 100 |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Natur: | Naturdokument ? |
Größe | 219.7 kB 600 x 900 Pixel. |
Ansichten: | 8 durch Benutzer131 durch Gäste697 im alten Zähler |
Schlagwörter: | calopteryx libelle prachtlibelle |
Rubrik Wirbellose: |
LG Conni
glG, Joe
Hallo Jens,
wieder eine gute Aufnahme, die du zeigst. Gestaltung, Schärfe und Licht (keine Sonne) - Top.
Dezentere Sitzwarten hast du ja schon oft gezeigt, insofern sind wir bereits verwöhnt und könne dies auch verkraften.
Der Hintergrund würde ein weiteres Abblenden vertragen - muss man nicht, kann man machen. Wenn man aber mal am Kanal war und die Windverhältnisse vor Ort kennt, weiß man, dass dies sehr schwierig ist.
Außerdem darf es auch mal eine Ton in Ton-Aufnahme und nicht immer ein soft, durchzeichneter HG sein.
Viele Grüße nach Burg
Oli
Gruß
Oli
P.S. Liebe Admis, kann man das eigentlich ändern?
LG, Lukas
Ach, und weil's ja unhöflich ist, nichts zum Bild zu schreiben, möchte ich mich der "neidvollen Anerkennung" anschließen
Mir gefällt das reduzierte, fast grafische an der Aufnahme und die Farben die so wunderbar Ton in Ton sind und das Ganze noch unterstreichen.
Der Stengel stört mich weniger im Gegenteil er passt sogar irgendwie zu dem Stil.
Sehr gelungene Aufnahme!
LG
Martina
Ja, der Binsenstängel ist es, der mich bisher auch davon abgehalten hatte, dieses Foto im Forum zu zeigen. In einer Bildershow verwende ich dieses Bild ohnehin schon seit längerer Zeit (z.B. auch auf dem letzten Nordie-Treffen). Ich hätte mir auch lieber eine andere Spitze gewünscht, aber so schlimm finde ich den abgebrochenen oder abgeschnittenen Stängel nun auch wieder nicht. Und Helges Assoziationen zu dem Stängel, denen sich auch Monika anschließen kann, finde ich sogar amüsant.
Auf "Tätersuche": Ich habe mir Gedanken gemacht, wie die Binse zu einer solchen Spitze gekommen ist. Oliver, der an jenem 2. August dort mit mir fotografiert hat, hatte seine Hände (Schere) nicht im Spiel, wie er mir später versicherte. Vielleicht war es Kai, der 3 Tage zuvor mit Oliver am CdV auf Fototour war? :) Na ja, wahrscheinlich ist die Spitze einfach nur abgebrochen.
Und das mit dem Neid habe ich schon richtig verstanden und als Anerkennung gewertet. Danke!
Liebe Grüße
Jens
Mir gefällt nun gerade diese Sitzwarte, vielleicht WEIL sie wie "abgebrochen" wirkt. Auf mich wirkt sie aber auch gleichzeitig wie ein Edelstein, und das fasziniert mich total, viel mehr noch als so eine "normale" Sitzwarte. Es ist ein eigentümliches Bild ... ich würde nicht mal im engen Sinne sagen "Schön", aber eben außergewöhnlich ... und deshalb "Bravo, Jens, zu dieser neuen Sichtweise und zu deinem Mut zum Anderen!" ( ... denn mit den Extremmakros kann man MICH nun nicht mehr recht hinterm Ofen vor locken ...)
So, und jetzt drescht halt los ...
Gruß, Pascale
Gut getroffen jedenfalls
Franz, fuer mich gibt es zwei verschiedene Arten von Neid, die sich vielleicht ueber's Internet schlecht vermitteln lassen. Der eine, schaedliche, ist der zerfressende Neid; der Neider tut alles, um den anderen runterzumachen, damit er wieder "hoeher" ist - das bringt nicht weiter (und ist in meinen Augen ausgesprochen dumm) und stellt viel schaedliches an.
Der andere ist, wie schon von Andreas angesprochen, "ich freu mich fuer Dich", anspornender, positiver Neid, der Neider freut sich einmal an den Bildern und versucht, die auch so gut oder vielleicht auch noch besser zu machen, so mehr nach dem Motto "zefix, das kann ich noch nicht, aber irgendwann werd ich das auch stemmen!" Der bringt dann weiter, und zwar hoffentlich beide
cu
Monika
Es ist einfach eine etwas "flapsige" Variante, per Internet seine Anerkennung und seine Komplimente auszudrücken.
Ob nun Edelstein (ich sehe da immer noch so einen Rohedelstein ) oder Waffe: egal, jedenfalls ein "Ding", das die Libelle wie einen Schatz umklammert hält.
Gruß, Pascale
wie gewohnt ein bild, das keine technischen mängel aufweist. Bildaufbau und farbwiedergabe gefallen. den abgebrochenen binsenhalm kann man als störend empfinden, andererseits wirkt er auf mich humoristisch. Libelle mit bewaffnung, hoffentlich ist der halm nicht geladen.
Gruss Helge
Na gut, ersetzen wir das Wörtchen Neid doch einfach durch ich freu' mich für Dich
Grüße
Andreas
Grafisch und gestalterisch eine wunderbare Aufnahme!
Neid und Respekt
Grüße
Andreas
eine interessante Sichtweise mit fast grafischer Gestaltung, gefällt mir sehr gut.
Viele Grüße
Reinhard
Toll finde ich bei deinen präsentationen, dass sie nicht nur anspruchsvolle fotografie, sondern in aller regelmäßigkeit, uns auch highlights und exoten aus unserer natur zeigt.
V.G.
Markus
dein Bild gefällt mir sehr gut nur die Sitzwarte könnte noch ein klitzkleines bißchen "hübscher" sein. An dem angelegten Maßstab bist du natürlich selbt schuld. ;)
Liebe Grüße
Nele