
Eingestellt: | 2015-12-03 |
---|---|
DS © Dr. Martin Schmidt | |
Auch mit diesem Bild möchte ich Bezug nehmen zum Weltklimagipfel in Paris. Hier ist es eine Sinnestäuschung und dort ein Wunschdenken Aber die Hoffnung stirbt zuletzt, auch wenn ich nicht zuversichtlich bin |
|
Technik: | Nikon FX, 56mm (entsprechend 56mm Kleinbild) 1/4 Sek., f/16.0, ISO 200 Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 586.3 kB 551 x 820 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 5 Zeigen
8. Platz "Farben und Formen"-Bild des Monats Dezember 2015 |
Ansichten: | 220 durch Benutzer516 durch Gäste |
Schlagwörter: | verzasca steine granit spiegelungen reflexe letztes-licht |
Rubrik Naturdetails: | |
Serie Verzasca: |
Gruß Lutz
das muß man erst mal so gut umsetzen wie du,ein erstklassiges Bild
Klaus
... Aber zum Glück gibts NF
Tolle Arbeit!
VG Patrick
da bleibt mir nur, mich an die allgemeinen Gedanken sowie das Lob anzuschliessen.
Ein sehr feines, symbolträchtiges Bild...
Liebe Grüsse,
Marion
Licht am Horizont - wohl kaum !
Eine Weisheit der Cree-Indianer ist leider tägliche Realität.
„Erst wenn der letzte Baum gerodet, der letzte Fluss vergiftet, der letzte Fisch gefangen ist, werdet Ihr merken, dass man Gold nicht essen kann"
Symbolisch übertragen - wie diesen Goldklumpen im Wasser.
Viele Grüße
Heinz
Mittlerweile bin ich auch Stefans Meinung - es ist bereits nach 12.
Aber auch wir, da ach so sehr dem Schönen in der Natur hinterher laufen, tragen mit dazu bei! Um schöne Bilder und eindrucksvolle Naturerlebnisse zu sammeln ist uns nämlich kein Reiseziel zu fern ... Nur ein Beispiel.
Unsere Fußabdrücke sind schon gewaltig!!
Wie sähe die Welt bereits aus, wenn dies jeder täte??
Greifen wir uns also alle - inklusive meiner Person(!) - mal an die eigene Nase.
lg volker
eine eindringliche Aufnahme, faszinierend und bedrückend zugleich.
Es ist wohl Fakt, dass in Sachen Klimaschutz es nicht mehr 5 vor sondern schon 5 nach 12 ist.
Die Generationen nach uns werden den Schlamassel im wahrsten Sinne des Wortes ausbaden müssen...
LG Stephan
die Pseudo-Spiegelung verwirrt zuerst, dann kommt der interessante Effekt zum Tragen,
toll gesehen und umgesetzt, gefällt mir sehr gut.
Gruß Heiner
Tolles Motiv, die leuchten Bergspitze in der Spiegelung ist HERRLICH
Gruß Ralph
LG Helmut
Du hast genau die richtige Portion warme Farbe in dem sonst eher kühl wirkendem Bild. Auch die Gestaltung stimmt.Der untere Teil des Bildes allein (Spiegelung, Wasser und der schön gezeichnete Stein) gibt bestimmt auch ausgezeichnetes Motiv. Hast Du das auch einzeln fotografiert?
Viele Grüße
Klaus
Viele Grüße
Reinhold
wieder eine Bildidee, auf die ich bisher noch nie gestoßen bin. Mir sagt diese dezente Verwirrung durch die Pseudospiegelung sehr zu, auch der durchaus nachvollziehbare Bezug zum Klimagipfel. Faszinierend, wie du so abstrakte oder emotionale Zustände in Bildern auszudrücken vermagst.
VG, Angela
das hast du wieder sehr schön gesehen. fast scheint es von der Form her als wäre die leuchtende Bergspitze ein Spiegelbild des Steins...
VG Guido
Zuversichtlich bin ich leider auch nicht! Große Worte ..... aber 😟😟😟,
Wieder ein wunderbares Blid von dir - welches man zuerst einmal so sehen muss! Gratuliere dir!
LG
Charly