
Eingestellt: | 2008-02-18 |
---|---|
DV © Dirk Vorbusch | |
Momente in der Natur http://www.vorbusch.de Wildlife |
|
Technik: | Daten: Kamera Nikon D2Xs, Optik Nikkor AF-S 4,0 500mm mit TC14E (700mm), ISO 100, 1/100 sec., f8, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Reissack. |
Fotografischer Anspruch: | Professionell ? |
Natur: | Beeinflußte Natur ? |
Größe | 234.6 kB 996 x 670 Pixel. |
Ansichten: | 3 durch Benutzer145 durch Gäste423 im alten Zähler |
Schlagwörter: | corone corvus kraehe kraehen rabenkraehe rabenkraehen |
Rubrik Vögel: |
LG Chris
Gruss Kai
LG Martin
Gefällt mir sehr gut, vor allem das malerische in der Unschärfe des Kieses und im HG. So, Du hast auch die etwas andere Farbgebung der D 300 festgestellt, mich stört zusätzlich manchmal das Flaue im HG und bei Anwendung von Polfiltern ein unangenehmes Farbrauschen, das hat die D 200 bei ISO 200 besser gemacht...
LG Martin
Es ist bei spätem bzw. frühen sonnenlicht dort eigentlich unmöglich, eine neutral-schwarze krähe auf seinen cam.chip festzuhalten. Warum? Weil das streulicht des im sonnenlicht erstrahlende bräunlichen kieses, sich im schwarz des gefieders widerspiegelt.
Klar, ich habe schon aufnahme von dort im späteren licht gesehen, bei denen die motive farblich sehr neutral rüber kamen. Nur dass dann die dunkelen partien der dortigen steine fälschlicherweise blau wiedergegeben wurden, hat niemanden gejuckt.
Bei diesem bild wurden auch die "falschen" farben kritisiert - die aber stimmten.
http://www.naturfotografen-forum.de/object.php?object_id=50685
Übrigens erkennt man bei beiden aufnahmen sehr, sehr deutlich, wie tief die sonne während der aufnahme stand. Man muss den motiven nur mal tief ins auge blicken und schauen, wo der horizont und die sonne steht!
Zum bild....
Ich denke du hast das beste aus dem moment gemacht und der "winner" ist, dass die krähe gerade das beinchen hebt. Würde sie dort einfach nur sitzen, fänd ich das bild schon fast langweilig. Zum richtigen zeitpunkt abgedrückt.-)
Viele Grüße
Markus
Kein Problem für mich!
Es handelt sich aber wirklich um Abendlicht, ca. 45 min. vor Sonnenuntergang. Die D2x ist bekannt für ihre warmen Farben, das hat sich mit der D300 leider geändert, deshalb habe ich mir noch eine D2Xs gekauft (lach).
Danke auf jeden Fall für Deine Anmerkung,
Gruß Dirk
@Kai:
Ebenfalls Danke,
Gruß Dirk
das sieht mir nicht nach letztem Abendlicht aus ... deshalb sage ich mal, dass mir die Krähe zu braun ist. Diese Kritik hängt Dir sicherlich schon zu den Ohren raus ... aber ich sehe das halt so.
Ansonsten ist das Bild 1A
- Belichtung TOP
- Bildgestaltung TOP (schöne Perspektive: nicht zu tief ... man kann die Beine noch sehen)
- Schärfe, Schärfentiefe und Schärfeebene TOP
- Hintergrund TOP (schön natürlich mit Struktur aber trotzdem ruhig genug)
Toles "Sepia"-Bild ))
Gruß aus HH
Georg
Gruss Kai