
Eingestellt: | 2015-11-22 |
---|---|
SB © Simone Baumeister | |
Gekramt im Archiv. Momentan komme ich einfach nicht zum Fotografieren, was besonders ärgerlich ist, da sich gerade ein paar sehr spannende, seltene Arten in meiner erreichbaren Nähe aufhalten. Hoffentlich halten sie es bis morgen hier aus, obwohl es die Nacht über bis jetzt geschneit hat. Aber eine Sumpfohreule bietet einen ganz guten "Ersatz" für aktuelle Fotos der verpaßten Motive, dachte ich mir so. |
|
Technik: | Canon EOS 5D Mark III, 700mm 1/4000 Sek., f/5.6, ISO 2000 Belichtungsautomatik, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 179.1 kB 900 x 600 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 42 Zeigen
|
Ansichten: | 74 durch Benutzer361 durch Gäste |
Schlagwörter: | asio asio flammeus eule ohreule short eared owl strigidae strigiformes sumpfohreule |
Rubrik Vögel: | |
Serie Sumpfohreule: |
mir gefällt die stimmungsvolle Flugaufnahme sehr gut, denn sie ist sehr authentisch für die Sumpfohreule, die mit der Dämmerung auf Beutezug geht !
Viele Grüße
Heinz
ein extremes Bild, Simone.
Die Sonne ist sehr hell rechts, etwas zu dominant, ihmo.
die SOE hätte ich zuerst fast nicht gefunden.
Man muss länger hinschauen, dann
aber muss ich doch sagen:
Es hat was !!
Gruss Eric
schickes Licht und natürlich ebenso die Art! allerdings ist mir der ausgefressene Bereich der Sonne - auch wenn ich da eigentlich nicht so besonders zimperlich bin - zu heftig und das sehr heftige Rauschen ließe sich m.E. angesichts der Werte noch reduzieren,
schöne Grüße von Axel
LG, Ferry
ne, davon schicke ich keine weg Die sind hier genau richtig.
Danke für den Vorschlag. Ich habe verschiedene Schnitte versucht. So hat es mir irgendwie am besten gefallen. Bei deinem Vorschlag schlendert sie dann so über den Boden. andererseits wäre sie aber schön im goldenen Schnitt. Konnte mich da nicht so festlegen
VG Simone