
Eingestellt: | 2015-11-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-10-31 |
GA © Guido Alfes | |
Dieser Werbeslogan kam mir bei Betrachtung des Bildes irgendwie in den Kopf, auch wenn es sich hier nicht um die Morgenröte handelt. Vielmehr schien die Sonne zur Mittagszeit knapp über den Bergkamm und durch die Bäume hindurch. Wie bei den vorherigen Bildern der Hoëgne bereits genannt, hatte ich nicht das gewünschte Bachwetter und es galt, aus der Not eine Tugend zu machen. Also mal voll in die Sonne rein. Ein Grauverlauffilter hat die ersten Überstrahlungen abgemildert, nachträglich wurde das dann am PC verfeinert. Den Polfilter habe ich auch draufgelassen, so das er die Helligkeit minimal abgemildert hat. Durch die Überbelichtung ergaben sich dann die entsprechenden Zeiten. Ganz nebenbei zeigt es eine meiner Lieblingsstellen an diesem Bach. Vielleicht findet sich ja jemand, der sich an ein paar Sonnenreflexflecken nicht stört und dem das Bild etwas zusagt. Verbesserungswünsche sind natürlich auch immer willkommen. Die Hoëgne mit einem Sonnenstern hat man sicherlich so oft noch nicht gesehen. Glück Auf, Guido |
|
Technik: | Canon EOS 50D, 11mm 3.2 Sek., f/20.0, ISO 100, Polfilter, Grauverlauffilter Belichtungsautomatik, Korrektur 0.3, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 539.5 kB 1000 x 667 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 42 Zeigen
|
Ansichten: | 89 durch Benutzer574 durch Gäste |
Schlagwörter: | belgien hoegne hohes venn ostkantone wallonie tokina polfilter grauverlauffilter ardennen |
Rubrik Landschaften: |
VG Guido
Ich weiß von mir selbst, dass es einem schwerfällt, solche Momente, die man als besonders erlebt hat, mit Abstand und "nüchtern" zu betrachten. Mein Empfinden entspricht der Besprechung von Holger. Die grünene Blendenflecke finde ich auch störend. Trotz Grauverlauf- und Polfilter macht das Bild auf mich einen etwas flauen Eindruck. Vielleicht wäre ein stopper noch hilfreich gewesen, bin da aber nicht der profi. Ich probiere solche Dinge immer vor Ort aus.
LG ANgela
ist eine schwierige Stelle für die ich als Übersichtsaufnahme auch noch keine passende Bildgestaltungslösung gefunden habe. Ich lande jedes mal wieder bei Detailausschnitten. - Den Sonnenstern finde ich gut, die grünen Blendenflecke hässlich, oben ist mir zu viel Stamm und Astgewurstel, unten ist die Linienführung durch die terassenartigen Felsen und dem Wasserlauf spannend. Mein Fazit: Panoramaschnitt der unteren Hälfte und auf die obere Hälfte trotz Sonnenstern verzichten, würde das Bild n.m.Meinung verbessern. - Es bleibt aber schwierig hier den Bullen zu knutschen.
LG Holger
Die Hoegne scheint ja ein El dorado für Bachfotografen zu sein.Der Abschnitt den du gewählt hast gefällt mir , die Farben sind harmonisch. Diese Reflektionen der Sonne machen das Bild jetzt aber in meinen Augen nicht besser.
Ein kleiner Schwenk nach links würde den dominanten Baum auch etwas aus der Ecke bringen.
Aber ich kenne die Gegend nicht und deshalb sind Vorschläge eher schwierig
gruss Steffi
der Schwenk nach links wäre zu Lasten des Wasserfalls gegangen. Ich habe noch eine Variante von weiter rechts rum, mehr in Fließrichtung. Werde ich auch nochmal zeigen. Danke und Grüße, Guido
Sehr schönes Herbstbild. Allein in der Mitte laufen Farben Amok, kann ggf.gestempelt werden.
Viele Grüße!
Holger
das wäre mir zum Stempeln zu viel des Guten. Kleinigkeiten Stempel ich auch schon mal, aber hier würde man schon Massiv eingreifen.
Danke für deine Anmerkung und einen schönen Sonntag,
Guido
sie ist ja das hellste überhaupt.Und hier ist es auch nicht überstrahlt,wie ich
empfinde.Die Hoegne kenne ich nicht,kann mir aber vorstellen,daß diese Stelle eine
Art Lieblingsplatz von Dir ist.
GR,Andreas