
Eingestellt: | 2015-10-04 |
---|---|
G# © gelöschter Benutzer #848854 | |
Diese Aufnahme gelang mir im Frühjahr diesen Jahres im Nationalpark Plitvicer Seen. Bei der Blume handelt es sich um eine Pestwurzart (Danke Stephan Lang). Mir gefällt das Bild sehr und ich wollte einfach mal wissen, was ihr dazu zu sagen habt. Ich bin mir nicht sicher, ob es in der richtigen Kategorie ist, da ich es auch in die Landschaftfotografie und Farben und Formen hätte stecken können, allerdings fand ich, dass es am Besten hier hinein passt. Es ist zwar unkonventionell, zeigt die Pflanze jedoch in ihrem Lebensraum. Viele Grüße Niklas |
|
Technik: | NIKON CORPORATION NIKON D7100, 14mm (entsprechend 21mm Kleinbild) 1/13 Sek., f/13.0, ISO 100 Manuell belichtet, Automatischer Weißabgleich |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 172.6 kB 1000 x 666 Pixel. |
Ansichten: | 34 durch Benutzer168 durch Gäste |
Schlagwörter: | plitvicka plitvice land der fallenden seen pestwurz petasites |
Rubrik Pflanzen und Pilze: |
da die Pflanze Blickfang ist und da ich die Pflanze als Pflanze und nicht als Form oder Struktur wahrnehme, finde ich das Bild hier in dieser Rubrik gut aufgehoben -- und bei den Landschaften wäre mir der Bildausschnitt zu klein.
Das Motiv finde ich reizvoll, so wie der Blickfang Pflanze von den schönen Wasserstrukturen umflossen wird. Gut gelungen ist ebenfalls die Bildgestaltung mit dem "Kessel", der sich nach links hin öffnet und dessen Rand das Bild in zwei verschlungene Flächen teilt. Ich würde das Bild noch oben, links und unten etwas beschneiden, damit links oben die dunklen Stellen wegfallen und die sehr große weiße Fläche nicht mehr ganz so dominierend wirkt. Zudem lässt sich aus dem Original bestimmt noch ein bisschen mehr Zeichnung in dieser Partie herauskitzeln.
Eine interessante Aufnahme, bei der du das lebende Hauptmotiv Pflanze mit schönen weichen Strukturen kombinierst.
Viele Grüße
Gunnar
vielen Dank für deine sehr genaue Kritik. Mir fallen solche Feinheiten häufig nicht
auf, deswegen bin ich sehr dankbar für Anmerkungen zu solchen Feinheiten.
Viele Grüße
Niklas
eine Aufnahme, die mir technisch und vom Bildaufbau gut gefällt.
Auch die Fließstruktur des Wassers finde ich sehr schön dargestellt, wobei mir lediglich der untere linke Bildteil ein klein bisserl zu hell und strukturlos erscheint.
Bei der Pflanze handelt es sich wohl um eine Pestwurz (petasites spec.).
LG
Stephan
Mit der Pestwurz hast du scheinbar Recht, ich habe
es noch einmal gegoogelt und die Pflanzenart sieht identisch
aus, wie die, die dort wuchsen.
Viele Grüße
Niklas