
Auf einem umgefallenen modernden Baum entdeckte ich dieses Baum - Pilz - Gemälde Durch den kurzen Stil der Pilze war es möglich in der Draufsicht mit genügend Tiefenschärfe zu fotografieren. Vielleicht kann jemand diese Lamellenpilzart bestimmen, 2€ - Hutgröße. |
|||||||
Autor: | © heinz buls | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2015-09-26 | ||||||
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | baumpilze, pilz, buls | ||||||
Rubrik Farben und Formen: |
Viele Grüße
Heinz
in der Bildvorschau dachte ich zuerst an ein Graffiti. Aber das kann die Natur viel besser

LG Helmut
Ideen muss man haben. Sehr gut die Draufsicht !
Beste Grüße
Mario
Gruß angelika
Ideen sind keine Grenzen gesetzt...das muss man erst mal sehen und dann so gekonnt umsetzen, wie du das hier geschafft hast...sehr reizvoll und vor allem originell,
Gefällt mir sehr...
LG,
Marion
Das hast du sehr gut gesehen, Heinz, und prima ins Bild gesetzt!!
lg volker
deine doppelte Pilzebene gefällt mir sehr gut. die blauen pilze könnten ein früher Kandinsky sein. kombiniert mit einem plakativen Buls.
sehr kreative Sicht.
gruss Steffi

eine Seiten - oder gar Unteransicht habe ich leider nicht, der Stil der Pilze war, wie gesagt, so kurz, dass ich kein Chance hatte die Lamellen mit abzubilden, es sei denn ich hätte einen Pilz vom Stamm entfernt und das wollte ich nicht. Danke für euer Bemühen !
Viele Grüße
Heinz
das sehe ich wie Steffi, sehr kreativ und wie ein Gemälde, wobei mich ganz besonders die blau-weißen Strukturen auf dem Holz besonders begeistern. Gratuliere

LG Martin
Eine tolle Bildwirkung, klasse festgehalten.
Gruß Ralph
Auch meiner Meinung nach handelt es sich um Schwefelköpfe, wahrscheinlich der grünblättrige.
Eine Seitenansicht, bei der man Stiel und Lamellen erkennen kann, wäre natürlich sehr hilfreich.
Falls so eine vorhanden ist, könntest Du sie als Attachment hochladen?
Dann könnte man die Bestimmung absichern.
Das Mycel des Pilzes hat schöne, Interessante Strukturen auf dem Holz hinterlassen.
Gefällt mir.
Viele Grüße
Peter
das könnten Schwefelköpfe sein, vermutlich grünblättrige und damit giftig.
Könnten, weil nur von der Draufsicht nicht besser möglich.
Die Unterseite und der Stiel wären mindestens noch für eine bessere Bestimmung erforderlich.
Vielleicht hast Du ja noch ein oder zwei Aufnahmen für mich?
Ein schönes, interessantes Bild, das übrigens weit mehr als nur diese 4 auf den ersten Blick sichtbaren Pilzfruchtkörper zeigt. Alles, was da so schön farbig aussieht, sind Pilze.
Viele Grüße
Reinhold