
Eingestellt: | 2015-09-11 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-09-06 |
AB © Angela Böhm | |
...wahrscheinlich... event.,... noch nicht ganz 100 prozentig bestätigt... ist sie es? Sie fiel mir praktisch auch fast vor die Füße ![]() ![]() Da wir gerade einen riesengroßen Schwefelporling fotografierten, ließen wir die Spinne vom Stativ auf diesen Pilz herunter. Nun mußten wir schnell handeln...es waren sehr schlechte, dunkle Lichtverhälnisse vorhanden. Und ich habe ein bis 2 Bilder von ihr hinbekommen. Im Anhang findet ihr die Spinne von lateral. LG Angela |
|
Technik: | Canon EOS 70D, 100mm 1/250 Sek., f/3.2, ISO 800 Blitz, da gaaaanz dunkel Kamera auf Stativ Halm gestempelt |
Bearbeitung | Gestempelt |
Fotografischer Anspruch: | Fortgeschritten ? |
Größe | 317.0 kB 1200 x 800 Pixel. |
Attachments: | Carrhotus_attachement__1_von_1_.jpg (207 KB) |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 10 Zeigen
|
Ansichten: | 195 durch Benutzer318 durch Gäste |
Schlagwörter: | weibchen xanthogramma carrhotus springspinne schwefelporling raritaet |
Rubrik Wirbellose: |
ich weiß jetzt nicht, ob es an meinem Monitor liegt, aber das Erste, was mir nach den Augen auffiel war das Banding im Hintergrund. Das wirkt auf mich als hättest Du am Sättigungsregler etwas zu stark gedreht.
Gruß, Uwe
das Banding sehe ich auch, aber ich weiß nicht, woran das liegt. Ich habe die Farben nicht gesättigt, aber den Hintergrund selektiv entrauscht. Kann das auch daran liegen?
LG
Angela
ich bin nun auch verwirrt. Zuerst kommentierst du, Angela, das Bild, schreibst in der Ich-Form usw. Und jetzt schreibt Sarah in der Ich-Form, dass SIE die Farben selbst nicht gesättigt hat?
Vom wem ist es denn nun, das Bild? Wer hat es gemacht? Wer hochgeladen? Wer bearbeitet? Angela, du wirst ja nicht versehentlich deinen eigenen Namen verwechselt haben.
Sorry .... irgendwie finde ich das gerade merkwürdig.
Vielleicht kann das jemand erklären?
VG Simone
huch

Ich hoffe, das ich jetzt den Knoten
LG Angela
das hängt stark vom Entrausch-Prozess ab. Der Rotkanal ist ja schon ziemlich am Anschlag, und dann könnten Verfahren, die darauf keine Rücksicht nehmen, schon zu Störungen führen.
Ich vermute, Du hast für Deine Mutter das Bild bearbeitet?
Gruß, Uwe
Dankeschön für eurer Intersse und die Beiträge und eigentlich für alles.
LG
Angela
das ist wirklich eine ganz besonders attraktive Spinne.
Du hast Sie in beeindruckender Schärfe erwischt. Der HG weiß zumindest farblich zu überzeugen.
VG Wolfgang
Gruß
Roman
Du hast aus der nicht optimalen Situation das Bestmögliche gemacht und uns hier erstmal ein ansprechendes Bilddokument dieser selten gefundenen Art (vermutlich!) präsentiert.
Viel Glück und Erfolg bei der weiteren Suche nach diesem Springer. Da darf man schon gespannt sein auf weitere Bilder.
Gruss, Horst
LG, Angela
schöner Fund und es ist wahrlich nicht leicht, sie zu fotografieren, insbesondere wenn das Licht fehlt,
was mir nicht so gefällt ist diese Vernebelung ; ich denke man könnte auch noch beschneiden, da der HG doch recht monoton ist,
schöne Grüße von Axel
ich bin echt froh, daß ich von der zappeligen seltenen Spinne überhaupt ein Bildchen habe...die Augen und das meiste von ihr kann man doch sehr gut erkennen... bei einem Blümchen ist das kein Problem dies ins rechte Licht zu rücken, aber nicht bei einer hibbeligen springenden Springspinne.
LG
Angela
ich danke euch für eure Meinungen...danke auch für den Tip, den Anhang anzuhängen...aber es klappt einfach nicht...leider...
LG
Angela
einfach immer wieder faszinierend die Kleinen, besonders, wenn man sie so fein
in Szene gesetzt sieht wie hier auf deiner Aufnahme...gefällt mir sehr!
Liebe Grüsse,
Marion
Blitzanwendung hattest.So konnte ich wieder eine für mich neue Art
kennenlernen.
Der Anhang hat wohl nicht geklappt?
GR,Andreas
LG
Angela
wenn du dein anderes Bild abspeicherst, dann bei deinem ersten Bild bei 'Funktionen' auf 'bearbeiten' gehst, müsstest du das gewünschte Bild nachträglich hochladen können...
LG,
Marion
Vor diesem total ruhigen HG macht sie sich ausgezeichnet, mir gefällt der ABM.
Gruß angelika
besser ein Bild wie keins,das was ich da sehe ist sehr gut geworden
Klaus