
Eingestellt: | 2015-08-14 |
---|---|
Aufgenommen: | 2015-07-12 |
GH © Günther Hammer | |
Früh morgens war ich doch etwas erstaunt, als ich die Wildschweine ca. 2 km vom Wald entfernt über die Weinberge ins Roggenfeld flüchten sah. Ca. eine 1/2 Stunde vorher waren aus dem Wald Schüsse zu hören. Scheinbar waren die Schweine (ja auch nicht dumm) auf der Flucht vor dem sicheren Tod aus dem Wald ins Getreide gewechselt. Letzteres soll ja eigentlich mitunter durch die Abschüsse geschützt werden - ähm, tja. Ich nahm später einen über dem Getreidefeld stehenden Platz ein und versuchte beim Überblick über das Roggenfeld die Spuren der Schweine zu entdecken. Aufgrund der Abschuß begründenden Argumente rechnete ich mit groben Verwüstungen - aber keine visuelle Spur war zu sehen, nur Geräusche waren zu vernehmen. Bis schließlich Ruhe einkehrte und wohl Siesta gemacht wurde. Auch am nächsten Tag waren keine Zerstörungen im Feld zu erkennen, welche auf die Schweine zurück zu führen wären. Der Wind und der Regen hatten viel größere Flächen nieder gedrückt. Naja, der ist aber gegen Kugeln immun. Vielleicht gibt es ja nun im neuen baden-württembergischen "Jagdgesetz" auch wegen der "Vertreibung" der Schweine in die zu schützenden Getreidefelder das Verbot, zu bestimmten Jahreszeiten tiefer im Wald als 200 m vom Waldrand entfernt auf Schweine zu schießen. |
|
Technik: | Canon EOS 7D, 400mm 1/400 Sek., f/8.0, ISO 125 Belichtungsautomatik, Korrektur -0.3, Automatischer Weißabgleich, Freihand |
Fotografischer Anspruch: | Anfänger ? |
Dokumentarischer Anspruch: | Ja ? |
Größe | 203.5 kB 1000 x 655 Pixel. |
Platzierungen: |
Beste Tophit-Platzierung: 41 Zeigen
|
Ansichten: | 86 durch Benutzer439 durch Gäste |
Schlagwörter: | wildschweine |
Rubrik Säugetiere: | |
Serie Wildschweine: |
danke für deine Anmerkung. Ich beschreibe in meinen Anmerkungen zu meinen Bildern das was ich sehe und höre. Du hast schon Recht, dass ich meine Meinung über die Jagd nicht immer unterdrücken kann. Da es ein Naturfotografenforum hier ist, werde ich versuchen, mich zu bessern. Aber sei mir nicht böse, wenn mir ab und zu meine Meinung "heraus rutscht". Auch hast du Recht, dass das neue Jagd- und Wildtiermanagementgesetz zum davon laufen ist (siehe Bild ). Mir ist bekannt, dass sich die Jägervereinigung bei der Erarbeitung der Durchführungsverordnung über ihre Lobbyarbeit gegen den Naturschutz stark durchgesetzt hat. Es blieb nicht viel übrig von den einst vorgesehenen Maßnahmen zum Schutz der Natur. Die Gründe der Schüsse aus dem Wald sagte mir an diesem Tag ein Jäger: "es soll wieder ein bisschen Ruhe reinkommen". Was Ruhe bedeutet, könnte ich anhand eines anderen Bildes zeigen, wenn du möchtest (aber ich will mich ja zurück halten). In Bezug auf die Revieraufteilung sind die Jagdgemeinschaften ja erst am entstehen. Die Schüsse im Wald wurden zu einer Zeit abgegeben, in der es erlaubt ist, zu schießen. Ich wollte also nicht auf Fehler aufmerksam machen - denen würde ich schon selbst vor Ort angehen. Meine Anmerkung bezog sich auf die Gründe und den Ort für die Abschusserlaubnis von Schwarzwild in den Jagdruhezeiten.
LG
Günther
Gruß
Bilal
zu erst ein mal, ist das ein sehr schönes Bild.
Aber ich wollte dich fragen ob es wirklich nötig ist Stimmung gegen die Jäger und die Jagd zu machen? Hast du ja schon ab und zu getan. Du kennst doch die Beweggründe garnicht warum geschossen wurden. Auch die Revierverteilung ist unbekannt? Es gibt durch aus Gründe weshalb auch im Wald Sauen erlegt werden. Wenn du die Gründe und Revieraufteilungen doch kennst, ich lasse mich gerne Verbessern, dann schreib sie doch bitte in der Antwort, dann lässt sich sehen ob es tatsächlich ein Fehler war.
Das Baden-Wü. Jagdgesetz ist wie das in NRW usw zum davon laufen...
Vg und nimms mir nicht übel das ich die Jäger verteidige. :)
Gruß angelika