Kanadareiher (Ardea herodias)
© Julius Kramer

Wie Plastikgartenteichabschreckvögel stehen die Kanadareiher am Anhingatrail Tag für Tag an der gleichen Stelle. Dass aber mal einer einen Fisch fängt, dazu noch einen so großen und sich mit dem Verzehr auch noch einige Minuten Zeit lässt, ist da schon die Ausnahme. War schon sehr dunkel, aber er hat doch mal kurz still gehalten... Viele Grüße Julius |
|||||||
Autor: | © Julius Kramer | ||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
Eingestellt: | 2008-01-28 | ||||||
Natur: | Naturdokument ? | ||||||
Technische Angaben: |
zeigen
|
||||||
Schlagwörter: | |||||||
Rubrik Vögel: |
Hi Julius !
Ein sehenswerter Ausschnitt und vor allem einmal mehr eine gute Vorstellung des Sigma sogar noch mit TK. Daß es die Schärfe bei der Brennweite und ohne SVA nicht ganz packen kann,ist klar...
LG Martin
Ein sehenswerter Ausschnitt und vor allem einmal mehr eine gute Vorstellung des Sigma sogar noch mit TK. Daß es die Schärfe bei der Brennweite und ohne SVA nicht ganz packen kann,ist klar...
LG Martin
Hallo Julius, schönes Portrait! Den HG find ich sehr passend. Wie Dieter, hätte ich auch gern den ganzen Reiher gesehen...
Das Kopfgefieder könnte noch etwas Nachschärfung vertragen...
Gruss, Toph
2008-01-28
Hallo Julius,
du mutest dem Armen ganz schön was zu - bei diesem Brocken im Schnabel, den Kopf dann 1/60 sec. ruhig zu halten. Den Zeitpunkt fürs Auslösen hast du gut erwischt. Da der Reiher so nah vor den Halmen ist, könnte ich mir einen weiteren Ausschnitt mit dem ganzen Reiher unter Einbeziehung des Hintergrundes auch gut vorstellen.
du mutest dem Armen ganz schön was zu - bei diesem Brocken im Schnabel, den Kopf dann 1/60 sec. ruhig zu halten. Den Zeitpunkt fürs Auslösen hast du gut erwischt. Da der Reiher so nah vor den Halmen ist, könnte ich mir einen weiteren Ausschnitt mit dem ganzen Reiher unter Einbeziehung des Hintergrundes auch gut vorstellen.
Gruß aus und nach Mittelfranken...
2008-01-28
Ich frag mich immer, wie bekommt der Reiher den Fisch herunter.
Unglaublich. Letztens habe ich gesehen, da hat es ein Reiher nicht geschaft.
Unglaublich. Letztens habe ich gesehen, da hat es ein Reiher nicht geschaft.
Gruß Rombert
2008-01-28
Hallo Julius!
So langsam kann der Tag wohl als gefrässig/morbid bezeichnet werde:
- Hyäne frisst Flamingo
- Libelle frisst Libelle
- Löwe tötet Löwe
- und last but not least Reiher frisst Fisch!
Ich fine, die "Dunkelheit" tut dem Bild sehr gut, da dadurch alle Strukturen und Details sehr deutlich hervorgestellt werden und auch die Farbe sehr angenehm wirkt! Für die sechzigstel hat er ja still genug gehalten
Der Hintergrund ist zwar per se etwas unruhig, stört mich aber durch die schon erwähnte angenehme Beleuchtung nicht!
Alles in allem ein hervorragendes Foto!
Grüße
Andreas
So langsam kann der Tag wohl als gefrässig/morbid bezeichnet werde:
- Hyäne frisst Flamingo
- Libelle frisst Libelle
- Löwe tötet Löwe
- und last but not least Reiher frisst Fisch!
Ich fine, die "Dunkelheit" tut dem Bild sehr gut, da dadurch alle Strukturen und Details sehr deutlich hervorgestellt werden und auch die Farbe sehr angenehm wirkt! Für die sechzigstel hat er ja still genug gehalten

Alles in allem ein hervorragendes Foto!
Grüße
Andreas